Die Technische Hochschule Lübeck, die Universität zu Lübeck und die Stadtwerke Lübeck beteiligen sich an der Entwicklung einer offenen, digitalen Datenplattform für ganz Schleswig-Holstein.
Forschende der Universität zu Lübeck entwickeln Technologien, mit denen Menschen in Notfallsituationen im Wasser schneller erkannt werden können
Die Fraunhofer-Einrichtung für Individualisierte und Zellbasierte Medizintechnik IMTE hat am 9. Mai 2025 feierlich ihr neues Prüflabor für Additive Fertigung in der Medizin in Betrieb genommen. Die offizielle Eröffnung nahmen die Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit,...
Forschungsteam der Universität zu Lübeck und des UKSH veröffentlichen Studie über die Ursache der unzureichenden Wirkung eines Blutkrebsmedikaments.
für die Ukraine