Die Mitglieder des Stiftungsrates sind:
Externe Mitglieder:
Kirsten Fehrs, Theologin, Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche)
Prof. Dr. med. Annette Grüters-Kieslich (Vorsitzende), Vizepräsidentin der ALLEA und Vorstandsvorsitzende der Eva Luise und Horst Köhler Stiftung
Uwe Lüders, Diplom-Volkswirt, ehemaliger Vorsitzender des Vorstands der
L. Possehl & Co. mbH Lübeck, Verleger
Prof. Dr.-Ing. Gerhard Sagerer, Rektor der Universität Bielefeld
Interne Mitglieder:
Prof. Dr. rer. nat. Jeanette Erdmann, Direktorin des Instituts für Kardiogenetik, für die Mitgliedergruppe der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer
Dipl.-Psych. Juliana Wiechert, Leiterin des Dozierenden-Service-Centers, für die Mitgliedergruppe des wissenschaftlichen Dienstes
Tobias Brügger, M. Sc., Bereichsleitung Organisationsentwicklung, für die Mitgliedergruppe Technik und Verwaltung
Valentin Reichenbach, für die Mitgliedergruppe der Studierenden
Die nächsten Sitzungen:
Die Aufgaben des Stiftungsrates sind nach § 7 Abs. 6 des Gesetzes über die Stiftungsuniversität zu Lübeck (StiftULG) folgende:
Die Aufgaben nach den Nummern 2 bis 7 erstrecken sich auch auf Änderungen bestehender Regelungen. Im Übrigen nimmt der Stiftungsrat alle weiteren im Hochschulgesetz genannten Aufgaben des Hochschulrats wahr und hat dessen Rechte und Pflichten gegenüber den übrigen Organen und Gremien der Hochschule, soweit dies den Bestimmungen des StiftULG nicht widerspricht.
Darüber hinaus ist der Stiftungsrat auch bei der Wahl einer Präsidentin/eines Präsidenten und einer Kanzlerin / eines Kanzlers beteiligt. Die Findungskommissionen, die mit sechs Mitgliedern des Senats und zwei Mitgliedern des Stiftungsrats besetzt sind, müssen dem Senat jeweils mindestens zwei Personen zur Wahl vorstellen.
Prof. Annette Grüters-Kieslich, Uwe Lüders, Prof. Gabriele Gillessen-Kaesbach und Prof. Jeanette Erdmann (vorn) sowie Tobias Brügger, Prof. Gerhard Sagerer, Valentin Reichenbach und Prof. Karl-Friedrich Klotz (hinten, jeweils v.r.n.l.). Bischöfin Kirsten Fehrs als weiteres Mitglied des Stiftungsrates fehlt auf dem Foto (Foto: Alexandra Klenke-Struve / Universität zu Lübeck)
für die Ukraine