Das Lübecker Advanced Clinician Scientist - Programm (LACS) richtet sich an klinisch und wissenschaftlich tätige Ärztinnen und Ärzte, die bereits über mehrjährige Forschungserfahrung verfügen.
Die Antragstellung erfolgt durch die Klinik- bzw. Institutsdirektor*innen. Je Klinik bzw. Institut ist eine Bewerbung mit ein oder zwei geeigneten Kandidat*innen für ein 0,5 TVÄ3-Stellenäquivalent für die Dauer von zunächst drei Jahren möglich.
Nach Auslauf des Programms ist eine Weiterfinanzierung der Stellen mit der Campusdirektion abzustimmen.
Zielgruppe sind habilitierte Fachärzt*innen (oder Fachärzt*innen mit habilitationsäquivalenten Leistungen), deren Facharztqualifikation möglichst nicht länger als vier Jahre zurückliegt (keine Schwerpunkte), bzw. Oberärzt*innen in der frühen Phase (Ä3 Stufe 1).
Finanzierung von einem 0,5 TVÄ3-Stellenäquivalent für die Dauer von 3 Jahren. Eine Verlängerung um weitere drei Jahre ist nach positiver Zwischenevaluation möglich.
Das Stellenäquivalent kann optional in zwei Ä3-Stellen mit je 25% geschützter Forschungszeit oder eine Ä3-Stelle mit 50% geschützter Forschungszeit umgesetzt werden.
Die Antragstellung ist einmal im Jahr nach Aufruf möglich und erfolgt über die Klinik- bzw. Insitutsdirektor*innen.
Anträge können in diesem Jahr bis zum 14. Juni 2023 eingereicht werden.
Die Antragstellung erfolgt elektronisch. Bitte verwenden Sie die hier zur Verfügung gestellten Antragsformulare und senden Sie Ihre Bewerbung als ein PDF an corinna.vonduhn(at)uni-luebeck(dot)de.
Bitte beachten Sie auch die Hinweise in dem hier ebenfalls hinterlegtem Merkblatt. Weitere Hinweise zu Antragstellung und Fördervoraussetzungen entnehmen Sie bitte dem Grünen Heft
Anträge im Rahmen des LACS - Programms können bis zum 14. Juni 2023 eingereicht werden.
für die Ukraine