Das Orchester der Universität zu Lübeck lädt am 12. Juli zu Tschaikowsky, Beethoven und Marius...
Die biologische Relevanz von Lipoteichonsäuren und Lipoglykanen Gram-positiver Bakterien -...
Virtual Ethical Innovation Lecture von Alma Kolleck (Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt) ...
Lübecker Literarisches Colloquium
Sonntagsvorlesungen
Studium Generale
Veranstaltungskalender
Die Universität verleiht regelmäßig Forschungs- und Lehrpreise.
UKSH und Universität zu Lübeck beteiligen sich an Programm der Europäischen Union
Der Akademische Senat stimmte am Mittwoch für Prof. Heine als neue Vizepräsidentin und für Prof. Tantau als neuen Vizepräsidenten.
Bei einem nachgestellten Amoklauf wird am Samstag die Rettung von Menschen und die Versorgung von Patient*innen geübt, um im Ernstfall möglichst schnell und optimal reagieren zu können.
Der renommierte Forscher ist am 19. Juni 2025 verstorben.
Im neuen Graduiertenkolleg GRK3095 wird erforscht, welche Mechanismen dazu führen, dass Antikörper entweder schützende oder krankmachende Reaktionen an Haut, Lunge und Darm auslösen.
Das Orchester der Universität zu Lübeck lädt am 12. Juli zu Tschaikowsky, Beethoven und Marius Möller ein (19:30 Uhr im Theater Lübeck, Großer Saal)
Virtual Ethical Innovation Lecture von Alma Kolleck (Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt) am 15. Juli (12:00 Uhr, online)
Die biologische Relevanz von Lipoteichonsäuren und Lipoglykanen Gram-positiver Bakterien - Antrittsvorlesung von Dr. Nicolas Gisch am 15. Juli (17:00 Uhr, Hörsaal AM4)
Sex und Gender im historischen Wandel - Öffentlicher Vortrag im Rahmen des Sonderforschungsbereichs “Sexdiversity” am 17. Juli (16:30—18:30 Uhr, CBBM, Erdgeschoss, Raum B1/B2 Levi-Montalcini)
Die hypnotische Kraft des Faschismus - Im Rahmen der literarischen Diskussionsreihe zu Thomas Mann am 17. Juli (19:00 Uhr, Haus Eden, Königstraße 25)
für die Ukraine