Website

Aktuelles


Zwei Perspektiven – ein Ziel: Gesundheit stärken im Lebensverlauf

Gemeinsame Antrittsvorlesung von Prof. Marina Weckend, Hebammenwissenschaft, und Prof. Till Utesch,...


Was sind „Varianten der Geschlechtsentwicklung“?

Im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe „Zwi:schen:räume - Geschlechterdiversität in...


Nights of open Knowledge 2025

Offene Konferenz zum Austausch von Wissen am 14. und 15. November im Audimax


Veranstaltungen und Öffentliche Vorlesungen

Lübecker Literarisches Colloquium
Sonntagsvorlesungen
Studium Generale
Veranstaltungskalender

Hochschulmagazin

focus LIVE
Archiv

Die Preise der Universität

Die Universität verleiht regelmäßig Forschungs- und Lehrpreise.

Nachrichten

Schutz vor Schweinepest: Forschungsteam entdeckt neuen Resistenzmechanismus

Forschende der Universität zu Lübeck veröffentlichen Studie in der Fachzeitschrift Trends in Biotechnology über Schweine, die durch eine gezielte Genveränderung gegen Schweinepest resistent sind.



Medizinstudentin gewinnt Lübeck Marathon

Nele Wellbrock studiert an der Universität zu Lübeck und war bei dem Laufevent die schnellste Frau



Neuer Ansatz zur personalisierten Impfung gegen Krebs

Forschende der Universität zu Lübeck und des UKSH veröffentlichen im Journal of Experimental Hematology & Oncology eine Studie zu einem neuen Ansatz für personalisierte Krebsimpfungen.



HörHanse feiert offizielle Vereinsgründung

Ein starkes Netzwerk für die Zukunft des Hörens in Lübeck



Uni Lübeck erhält Spitzenpositionen in Wissenschaftsgremien

Prof. Helge Braun, Sandra Magens, Prof. Inke König und Prof. Carla Nau engagieren sich in verschiedenen herausragenden Positionen in Expertenausschüssen der Wissenschaft.



Veranstaltungen

Di, 04.11.2025
Zwei Perspektiven – ein Ziel: Gesundheit stärken im Lebensverlauf

Gemeinsame Antrittsvorlesung von Prof. Marina Weckend, Hebammenwissenschaft, und Prof. Till Utesch, Prävention und Universitäres Gesundheitsmanagement, am 4. November (17 Uhr, Hörsaal AM 4)



Mi, 05.11.2025
Ringvorlesung "Ökologische Nachhaltigkeit" - Biotechnologie

Herzliche Einladung zum 2. Vortrag der öffentlichen Ringvorlesung "Interdisziplinäre Perspektiven auf oekologische Nachhaltigkeit - Lokal, Regional, Global!" im Wintersemester 2025/2026.



Do, 06.11.2025
Prävention in der Frühgeborenenmedizin

Antrittsvorlesung von Dr. Kathrin Hanke am 6. November (17:00 Uhr, Hörsaal AM 4)



Do, 06.11.2025
Evening Lectures: "Decisions about Sex"

Invitation to Evening Lectures as part of the Collaborative Research Center “Sexdiversity” (CRC 1665)



So, 09.11.2025
Vom Aufbau des menschlichen Körpers zu den Mechanismen der Metastasierung

Anatomie in Lehre und Forschung - Öffentliche Sonntagsvorlesung von Prof. Tobias Lange am 9. November (11:30 Uhr, Audienzsaal im Rathaus der Hansestadt Lübeck)