Lessons from Husserl, Heidegger, and Marcuse - Virtual Ethical Innovation Lecture von Niclas...
Vortrag von Christoph Weller im Studium Generale am 28. Mai (19:15 Uhr, Hörsaal des IMGWF/ZKFL,...
Im Rahmen der Ringvorlesung „Vier gewinnt. Re-Read Thomas Mann“ am 19. Juni (19:00 Uhr, Haus Eden,...
Lübecker Literarisches Colloquium
Sonntagsvorlesungen
Studium Generale
Veranstaltungskalender
Die Universität verleiht regelmäßig Forschungs- und Lehrpreise.
Die Technische Hochschule Lübeck, die Universität zu Lübeck und die Stadtwerke Lübeck beteiligen sich an der Entwicklung einer offenen, digitalen Datenplattform für ganz Schleswig-Holstein.
Prof. Dr. Helge Braun als Präsident feierlich inauguriert im Audimax
Forschende der Universität zu Lübeck entwickeln Technologien, mit denen Menschen in Notfallsituationen im Wasser schneller erkannt werden können
Studienorganisation an der Universität zu Lübeck ist hervorragend
Universitätsmedizin in Kiel und Lübeck verpflichtet sich mit Data Sharing Statement, ihre klinischen Studiendaten nach Geschlecht und Diversitätsmerkmalen differenziert bereitzustellen.
Am 23. Mai öffnet die Universität zu Lübeck ihre Türen für alle Studieninteressierten
Lessons from Husserl, Heidegger, and Marcuse - Virtual Ethical Innovation Lecture von Niclas Rautenberg (Universität Hamburg) am 27. Mai (12:00 Uhr, Hörsaal des Instituts für Medizingeschichte und Wis
Vortrag von Christoph Weller im Studium Generale am 28. Mai (19:15 Uhr, Hörsaal des IMGWF/ZKFL, Königstraße 42)
Sonntagsvorlesung von Prof. Sebastian Otte am 1. Juni 2025 im Lübecker Rathaus
Verbindungen zwischen Lübeck und Danzig - Führung für Studierende mit Prof. Jörg Linowitzki (Engelsgrube 66, 11:30 Uhr)
für die Ukraine