Nach dem Umbau - Museumsführung für Studierende am 30. November (11:30 Uhr, Königstraße 9-11)
Präzision als Prinzip in der onkologischen Chirurgie - Antrittsvorlesung von Prof. Kim Honselmann am 2. Dezember (18 Uhr, Hörsaal AM 4)
Panel im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe „Zwi:schen:räume“ am 3. Dezember (18:00 Uhr, Haus Eden, Königstraße 25)
4.-6. Dezember 2025 im Center of Brain, Behavior and Metabolism (CBBM) Lübeck
Wie Gene und Biomarker Leben retten können - Öffentliche Sonntagsvorlesung von Prof. Tanja Zeller am 7. Dezember (11:30 Uhr, Audienzsaal im Rathaus der Hansestadt Lübeck)
Öffentlichen Postersession von Studierenden der Humanmedizin und der Pflege am 8. Dezember (17 Uhr, Foyer Audimax)
Museumsführung für Studierende am 14. Dezember (11:30 Uhr, Glockengießerstraße 21)
Wie Sonne, Mond und Geschlecht das circadiane System formen - Antrittsvorlesung von Dr. Violetta Pilorz am 16. Dezember (17 Uhr c.t., Hörsaal AM 4)
Mit Prothesen und Assistenzrobotern den Alltag im Griff - Öffentliche Sonntagsvorlesung von Prof. Julia Starke am 4. Januar (11:30 Uhr, Audienzsaal im Rathaus der Hansestadt Lübeck)
Filmabend und Gespräch mit Regisseur York-Fabian Raabe im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Ökologische Nachhaltigkeit" am 9. Januar (18:00 Uhr, Kommunales Kino Lübeck, Mengstraße 35)
| « | November 2025 | » | ||||
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 01 | 02 | |||||
| 03 | 04 |
05 |
06 |
07 | 08 | 09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 | 19 |
20 | 21 | 22 |
23 |
| 24 | 25 |
26 |
27 |
28 |
29 | 30 |
für die Ukraine