Dauer:
6 Semester | Angebotsturnus:
Jedes Semester | Leistungspunkte:
1 |
Studiengang, Fachgebiet und Fachsemester: - Bachelor Psychologie 2027 (Pflicht), Psychologie, Beliebiges Fachsemester
- Bachelor Psychologie 2020 (Pflicht), Psychologie, Beliebiges Fachsemester
- Bachelor Psychologie 2013 (Pflicht), Psychologie, Beliebiges Fachsemester
- Bachelor Psychologie 2016 (Pflicht), Psychologie, Beliebiges Fachsemester
|
Lehrveranstaltungen: - PY1400-SelbStud: Empirisch-wissenschaftliche Untersuchungen (Selbstständige praktische Tätigkeit, 0,5 SWS)
| Workload: | |
Lehrinhalte: | - Teilnahme an empirisch-psychologischen Untersuchungen als Proband.
| |
Qualifikationsziele/Kompetenzen: - Die Studierenden werden in die Lage versetzt, den Aufbau und die korrekte Durchführung experimenteller Untersuchungen zu verstehen.
- Schulung der Perspektivübernahmefähigkeit
- Überblick über die am Fachbereich Psychologie betriebene Forschung als Grundlage für die Auswahl einer Bachelor-Arbeit.
|
Vergabe von Leistungspunkten und Benotung durch: |
Voraussetzung für: |
Modulverantwortlicher: Lehrende: |
Sprache: - Wird nur auf Deutsch angeboten
|
Bemerkungen:Zulassungsvoraussetzungen zur Belegung des Moduls: - Keine Zulassungsvoraussetzungen zur Teilnahme an Modul-Prüfung(en): - Die Studierenden suchen sich selbstständig aus, an welchen Untersuchungen sie teilnehmen möchten. Benutzung des Formulars zum Nachweis der Versuchspersonenstunden! Für eine Studie werden maximal 5 VP-Stunden vergeben. Modulprüfung(en): - PY1400-L1: Versuchspersonenstunden, 30 VP-Stunden, 100% der Modulnote |
Letzte Änderung: 23.6.2025 |
für die Ukraine