| Dauer: 
 1 Semester
 | Angebotsturnus: 
 Unregelmäßig
 | Leistungspunkte: 
 4
 | 
  |  Studiengang, Fachgebiet und Fachsemester:Bachelor Psychologie 2027 (Wahlpflicht), Psychologie, Beliebiges FachsemesterBachelor Psychologie 2020 (Wahlpflicht), Psychologie, Beliebiges FachsemesterBachelor Psychologie 2016 (Wahlpflicht), Psychologie, Beliebiges FachsemesterMaster Psychologie 2016 (Wahlpflicht), Psychologie, Beliebiges Fachsemester
 | 
  |   |  Lehrveranstaltungen:  PY4011-W: Statistisches Denken - Fallstricke der statistischen Datenanalyse erkennen und vermeiden (Seminar, 2 SWS) |  Workload:  90 Stunden Selbststudium30 Stunden Präsenzstudium |  | 
  |   |  Lehrinhalte:  |   |  Typische Fehler der statistischen DatenanalyseLogische Fehlschlüsse bei der Interpretation von ForschungsergebnissenUnzulänglichkeiten menschlicher DenkmusterDiskrepanzen menschlicher Alltagslogik und formaler LogikSimple Datensimulationen in MatLab |  | 
  |  Qualifikationsziele/Kompetenzen:  Formale Fehler und logische Fehlschlüsse in Forschungsergebnissen erkennenErlernen von Techniken des Experimentaldesigns und der statistischen Analyse, um typische Fallstricke zu vermeidenEigenständige Implementation von Datensimulationen, um statistische und logische Fehlschlüsse und deren Tragweite aufzudeckenKritische Reflexion logischer Schlussfolgerungen und statistischer Analyseverfahren | 
  |  Vergabe von Leistungspunkten und Benotung durch:  HausarbeitB-Schein (unbenotet) | 
  |  Modulverantwortlicher:  Lehrende:  | 
  | Literatur: Beck-Bornholdt & Dubben: Der Hund, der Eier legt. Erkennen von Fehlinformationen durch Querdenken - 7. Auflage, 2005. Rowohlt, HamburgKahnemann: Thinking, Fast and Slow - 2011. Penguin books, United Kingdom | 
  |  Sprache:Wird nur auf Deutsch angeboten
 | 
  |  Bemerkungen:Zulassungsvoraussetzungen zur Belegung des Moduls:- Keine
 
 Zulassungsvoraussetzungen zur Teilnahme an Modul-Prüfung(en):
 - Keine
 
 Modulprüfung(en):
 - PY4011-L1: Statistisches Denken - Fallstricke der statistischen Datenanalyse erkennen und vermeiden, Hausarbeit, Abgabe, 100% der Modulnote
 
 Anm. Hausarbeit: Jede/r Studierende schreibt einmalig in Anlehnung an das Thema einer Seminarsitzung eine vertiefende Hausarbeit (20003000 Wörter). Studierende erhalten einen unbenoteten Schein.
 | 
  | Letzte Änderung:13.8.2025 | 
 
 
	
für die Ukraine