Dauer: 
  1 Semester |  Angebotsturnus: 
  Jedes Wintersemester |  Leistungspunkte: 
  4 |  
    Studiengang, Fachgebiet und Fachsemester: - Master Psychologie 2016 (Wahlpflicht), Psychologie, Beliebiges Fachsemester
  
  |  
      Lehrveranstaltungen:   - PY4880-S: Datenanalyse und wissenschaftliches Programmieren mit Matlab (Seminar, 2 SWS)
     |   Workload:   - 32 Stunden Präsenzstudium
 - 68 Stunden Selbststudium
     |       |  
      Lehrinhalte:   |       - Der Umgang mit einem Computeralgebrasystem
 - Methoden und Ansätze zum Bearbeiten von Aufgaben aus der Forschung
     |       |  
   Qualifikationsziele/Kompetenzen:   - Die Studierenden erwerben Grundkenntnisse im Programmieren mit Matlab und vergleichbaren Computeralgebrasystemen
 - Die Studierenden sind vertraut im Umgang mit wissenschaftlichen Datensätzen und können eigene Lösungsverfahren entwickeln
     |  
   Vergabe von Leistungspunkten und Benotung durch:    |  
    Modulverantwortlicher:    Lehrende:     |  
  Literatur:   |  
    Sprache: - Sowohl Deutsch- wie Englischkenntnisse nötig
  
  |  
    Bemerkungen:Prüfungsvorleistungen gelten als erbracht wenn mindestens 50% der Punkte in den VPLs (Virtual Programming Labs) erreicht wurden (B-Schein, unbenotet).    Die Lehrveranstaltung kann - wenn von allen gewünscht - auch in Englisch angeboten werden.    Bachelor- und Masterstudierende erfüllen unterschiedliche Schwierigkeitsgrade.   |  
   Letzte Änderung: 17.7.2019  |  
 
 
	
für die Ukraine