| Dauer: 
 1 Semester
 | Angebotsturnus: 
 Jedes Sommersemester
 | Leistungspunkte: 
 4
 | 
  |  Studiengang, Fachgebiet und Fachsemester:Bachelor Psychologie 2027 (Wahlpflicht), Psychologie, ab 2. FachsemesterBachelor Psychologie 2013 (Wahlpflicht), Psychologie, ab 4. FachsemesterBachelor Psychologie 2016 (Wahlpflicht), Psychologie, ab 3. FachsemesterBachelor Psychologie 2020 (Wahlpflicht), Psychologie, ab 2. Fachsemester
 | 
  |   |  Lehrveranstaltungen:  PY2903-P: Praktikum Physiologie (Praktikum als Block, 2,5 SWS) |  Workload:  40 Stunden Präsenzstudium80 Stunden Selbststudium und Aufgabenbearbeitung |  | 
  |   |  Lehrinhalte:  |   |  Physiologische Untersuchungen am Menschen:(A) EEG-Registrierung im Wach- und Schlafzustand, Aufnahme ereigniskorrelierter Potentiale (EKP, aEP, P300)(B) allgemeine Sinnesphysiologie, spezielle Sinnesphysiologie (Temperatur-, Tast-, Geschmacks-, Geruchs- und Gleichgewichtssinn)(C) Physiologie des Sehens (Augenreflexe, Ophthalmoskopie, Perimetrie, Akkommodation, Farbsehen)(D) Physiologie des Hörens (Audiometrie, Richtungshören, Sprachanalyse)(E) Funktion der Skelettmuskulatur und der Reflexe |  | 
  |  Qualifikationsziele/Kompetenzen:  Kenntnisse zur Theorie und Durchführung von physiologischen Untersuchungen am Menschen | 
  |  Vergabe von Leistungspunkten und Benotung durch:  | 
  |  Setzt voraus:  | 
  |  Modulverantwortlicher:  Lehrende:  Dr. Benedikt FelsProf. Dr. rer. nat. Kristina Kusche-Vihrog | 
  | Literatur: Birbaumer N & Schmidt RF, Hrsg., 7. Aufl.: Biologische Psychologie - Springer, Heidelberg 2010 | 
  |  Sprache:Wird nur auf Deutsch angeboten
 | 
  |  Bemerkungen:Zulassungsvoraussetzungen zur Belegung des Moduls:- Keine
 
 Zulassungsvoraussetzungen zur Teilnahme an Modul-Prüfung(en):
 - Regelmäßige Teilnahme (mind. 80%)
 
 Modulprüfung(en):
 - PY2903-L1: Praktikum Physiologie, Mündliche Prüfung, 60min, 100% der Modulnote
 
 Maximal 12 Teilnehmende möglich.
 | 
  | Letzte Änderung:18.7.2025 | 
 
 
	
für die Ukraine