Dauer: 
  1 Semester |  Angebotsturnus: 
  Jedes Wintersemester |  Leistungspunkte: 
  4 |  
    Studiengang, Fachgebiet und Fachsemester: - Master Psychologie - Cognitive Systems 2022 (Wahlpflicht), Psychologie, Beliebiges Fachsemester
 - Bachelor Psychologie 2016 (Wahlpflicht), Psychologie, Beliebiges Fachsemester
 - Bachelor Psychologie 2020 (Wahlpflicht), Psychologie, Beliebiges Fachsemester
 - Bachelor Psychologie 2027 (Wahlpflicht), Psychologie, Beliebiges Fachsemester
  
  |  
      Lehrveranstaltungen:   - PY2919-S: Stimulus-Programmierung mit Psychtoolbox (PTB) in Matlab (Seminar, 2 SWS)
     |   Workload:   - 90 Stunden Selbststudium
 - 30 Stunden Präsenzstudium
     |       |  
      Lehrinhalte:   |       - Umgang mit Psychtoolbox (Installation, Öffnen von Fenstern, Fehlerquellen)
 - Matlab-Funktionen, die für Stimulus-Programme in Psychtoolbox wichtig sind
 - Visuelle Stimuli erzeugen (Texte, Bilder, Objekte)
 - Objekte interaktiv animieren oder bewegen
 - Interaktive Experimente erzeugen
 - Ausgabe von Sound
 - Erstellen von vollständigen kleinen Experimenten inkl. graphischen Benutzer-Interfaces (GUIs)
     |       |  
   Qualifikationsziele/Kompetenzen:   - Die Studierenden erwerben Kenntnisse im Programmieren mit Psychtoolbox in Matlab.
 - Die Studierenden entwickeln kleine experimentelle Versuchsaufbauten.
 - Sie sind vertraut im Umgang mit wissenschaftlichen Datensätzen und können eigene Lösungsverfahren entwickeln.
     |  
   Vergabe von Leistungspunkten und Benotung durch:   - Übungsaufgaben
 - B-Schein (unbenotet)
     |  
    Modulverantwortlicher:    Lehrende:     |  
  Literatur:  - Internet Dokumentation Psychtoobox: http://psychtoolbox.org
 - Internet Matlab Dokumentation: http://de.mathworks.com/help/matlab
     |  
    Sprache: - Wird in einer teilnehmerorientierten Mischung aus deutsch und englisch angeboten
  
  |  
    Bemerkungen:Zulassungsvoraussetzungen zur Belegung des Moduls:  - Keine     Zulassungsvoraussetzungen zur Teilnahme an Modul-Prüfung(en):  - Die Seminarleistungen gelten als erbracht, wenn mindestens 80% der Übungsaufgaben erfolgreich absolviert wurden. Bachelor- und Masterstudierende erfüllen unterschiedliche Schwierigkeitsgrade.    Modulprüfung(en):  - PY2919-L1: Modulname, Übungsaufgaben, Abgabe, 100% der Modulnote      Vorkenntnisse in Matlab sind erforderlich, z.B. für Bachelor-Studierende: PY2917, für Master-Studierende: PY4880. Alternativ können Matlab Einführungsvideos und Tutorials selbständig durchgearbeitet werden (https://de.mathworks.com/support/learn-with-matlab-tutorials.html). Der Matlab Onramp Kurs zeigt die wichtigsten Befehle und Umgehensweisen mit Matlab. Alle Tutorials auf Mathworks.com sind kostenlos für Studierende und Mitarbeiter*innen der Universität Lübeck; notwendig ist ein Mathworks-Account, der über die uni-luebeck.de oder die student.uni-luebeck.de Email Adresse erhältlich ist.    Die Lehrveranstaltung kann, wenn von allen gewünscht, auch in englischer Sprache angeboten werden. Vorkenntnisse in Matlab erforderlich, z.B. für Bachelor-Studierende PY2917-KP04, für Master-Studierende PY4880-KP04.   |  
   Letzte Änderung: 18.7.2025  |  
 
 
	
für die Ukraine