Website
Modulhandbuch (ab WS 2016/17)

Modul PY1910-KP04, PY1910

Psychophysik (PsychphysV)

Dauer:


1 Semester
Angebotsturnus:


Jedes Wintersemester
Leistungspunkte:


4
Studiengang, Fachgebiet und Fachsemester:
  • Bachelor Psychologie 2013 (Wahlpflicht), Psychologie, Beliebiges Fachsemester
  • Bachelor Psychologie 2016 (Wahlpflicht), Psychologie, Beliebiges Fachsemester
  • Bachelor Psychologie 2020 (Wahlpflicht), Psychologie, Beliebiges Fachsemester
  • Bachelor Psychologie 2027 (Wahlpflicht), Psychologie, Beliebiges Fachsemester
Lehrveranstaltungen:
  • PY1910-S: Psychophysik und Verhaltensmodellierung (Seminar, 2 SWS)
Workload:
  • 90 Stunden Selbststudium
  • 30 Stunden Präsenzstudium
Lehrinhalte:
  • Reaktionszeiten, Accuracy
  • Signalentdeckungstheorie
  • Fitten psychometrischer Kurven
  • Simulationen (v.a. in Matlab)
  • Originalarbeiten gemeinsam studieren / aufbereiten
  • evtl. auch gemeinsames Nachprogrammieren einfacher Experimente
Qualifikationsziele/Kompetenzen:
  • Verfahren der Psychophysik und Verhaltensmodellierung kennen und anwenden lernen.
  • Kompetenzen im Lesen und Bewerten von Originalarbeiten aus dem Bereich Psychophysik und Verhaltensmodellierung
Vergabe von Leistungspunkten und Benotung durch:
  • B-Schein (unbenotet)
Modulverantwortlicher:
Lehrende:
Literatur:
  • Kingdom & Prins: Psychophysics - A Practical Introduction (2nd Ed., 2016). Esevier Ltd.
Sprache:
  • Wird nur auf Deutsch angeboten
Bemerkungen:

Zulassungsvoraussetzungen zur Belegung des Moduls:
- Keine

Zulassungsvoraussetzungen zur Teilnahme an Modul-Prüfung(en):
- Keine

Modulprüfung(en):
- PY1910-L1: Psychophysik, Aktive Teilnahme, 100% der Modulnote

Letzte Änderung:
17.7.2025

Modulhandbuch online

Zur Liste aller Module

Modulhandbuch als PDF

(Stand Oktober 2021)