Website
Modulhandbuch Master Cognitive Systems

Modul PY4241-KP04

Translationale Perspektive (Tier – Mensch) auf Hormone und Verhalten (Trans)

Dauer:


1 Semester
Angebotsturnus:


In der Regel jährlich, vorzugsweise im SoSe
Leistungspunkte:


4
Studiengang, Fachgebiet und Fachsemester:
  • Master Psychologie - Klinische Psychologie und Psychotherapie 2022 (Wahlpflicht), Psychologie, Beliebiges Fachsemester
  • Master Psychologie - Cognitive Systems 2022 (Wahlpflicht), Psychologie, Beliebiges Fachsemester
Lehrveranstaltungen:
  • PY4241-S: Translationale Perspektive (Tier – Mensch) auf Hormone und Verhalten (Seminar, 2 SWS)
Workload:
  • 90 Stunden Selbststudium
  • 30 Stunden Präsenzstudium
Lehrinhalte:
  • Aktuelle Forschungsarbeiten zu Hormonen und Verhalten
  • Diskussion tier- und humanexperimenteller Forschungsansätze und -methoden
  • Herausforderungen translationaler Forschung
Qualifikationsziele/Kompetenzen:
  • Die Studierenden kennen aktuelle Forschung zum Thema Hormone und Verhalten und können diese kritisch reflektieren.
  • Studierende erwerben vertieftes Wissen zu Methoden tierexperimenteller Arbeiten zu kognitiv neurowissenschaftlichen Fragestellungen.
  • Studierende können Herausforderungen translationaler Forschung diskutieren und kritisch reflektieren.
Vergabe von Leistungspunkten und Benotung durch:
  • Referat
  • Präsentation
Modulverantwortlicher:
Lehrende:
  • Institut für Medizinische Psychologie
Literatur:
  • : - Wird in der Verantstaltung bekannt gegeben.
Sprache:
  • kann in Deutsch oder Englisch durchgeführt werden (nach Absprache mit den Teilnehmern)
Bemerkungen:

Zulassungsvoraussetzungen zur Belegung des Moduls:
- Keine

Zulassungsvoraussetzungen zur Teilnahme an Modul-Prüfung(en):
- Keine

Modulprüfung(en):
- PY4241-L1: Seminarpräsentation/Referat (benotet), 100% der Modulnote

(Anteil Institut für Medizinische Psychologie an S ist 100%)

Letzte Änderung:
24.3.2025

Modulhandbuch online

Zur Liste aller Module

Modulhandbuch als PDF

(Stand Oktober 2018)