Dauer:
1 Semester | Angebotsturnus:
Jedes Wintersemester | Leistungspunkte:
4 |
Studiengang, Fachgebiet und Fachsemester: - Master Psychologie - Cognitive Systems 2027 (Wahlpflicht), Psychologie, Beliebiges Fachsemester
- Master Psychologie - Klinische Psychologie und Psychotherapie 2027 (Wahlpflicht), Psychologie, Beliebiges Fachsemester
- Master Psychologie - Cognitive Systems 2022 (Wahlpflicht), Psychologie, 1. oder 2. Fachsemester
- Master Psychologie - Klinische Psychologie und Psychotherapie 2022 (Wahlpflicht), Psychologie, 1. oder 2. Fachsemester
|
Lehrveranstaltungen: - PY4522-KP04 Konzepte der Positiven Psychologie (Seminar, 2 SWS)
| Workload: - 90 Stunden Selbststudium
- 30 Stunden Präsenzstudium
| |
Lehrinhalte: | - Konzepte, Theorien und Methoden der Positiven Psychologie werden besprochen.
- Zu den behandelten Konzepten gehören u.a. Psychologisches Kapital, Flow-Erleben, soziale Unterstützung / positive Beziehungen, Wohlbefinden, Dankbarkeit, Sinn, Humor, Charakterstärken, Achtsamkeit.
- Zu den behandelten Methoden gehören u.a. Glückstagebuch, Dankbarkeitsbrief, Achtsamkeitstraining und weitere.
- Einschlägige Studien und Befunde werden inhaltlich und methodisch diskutiert und kritisch reflektiert.
- Forschungslücken werden identifiziert und besprochen.
| |
Qualifikationsziele/Kompetenzen: - Die Studierenden erhalten vertiefende Einblicke in eine Bandbreite positiv-psychologischer Theorien, Konzepte und Methoden.
- Sie diskutieren und reflektieren Studien und Befunde der Positiven Psychologie.
|
Vergabe von Leistungspunkten und Benotung durch: |
Modulverantwortlicher: Lehrende: |
Literatur: - Lopez, S. J. & Snyder, C.R. (2011): The Oxford Handbook of Positive Psychology. - Oxford: Oxford University Press.
|
Sprache: - Wird nur auf Deutsch angeboten
|
Bemerkungen:Zulassungsvoraussetzungen zur Belegung des Moduls: - Keine Zulassungsvoraussetzungen zur Teilnahme an Modul-Prüfung(en): - Referat, Umfang und Dauer werden zu Beginn des Semesters bekannt gegeben. Modulprüfung(en): - PY4522-L1: Konzepte der Positiven Psychologie, Hausarbeit, 100% der Modulnote |
Letzte Änderung: 13.8.2025 |
für die Ukraine