Dauer: 
  1 Semester |  Angebotsturnus: 
  Jedes Wintersemester |  Leistungspunkte: 
  6 |  
    Studiengang, Fachgebiet und Fachsemester: - Bachelor Psychologie 2027 (Pflicht), Psychologie, 3. Fachsemester
 - Bachelor Psychologie 2020 (Pflicht), Psychologie, 3. Fachsemester
  
  |  
      Lehrveranstaltungen:   - PY2400-S: Grundlagen der Psychologischen Diagnostik (Seminar, 2 SWS)
 - PY2400-V: Grundlagen der Psychologischen Diagnostik (Vorlesung, 2 SWS)
     |   Workload:   - 120 Stunden Selbststudium und Aufgabenbearbeitung
 - 60 Stunden Präsenzstudium
     |       |  
      Lehrinhalte:   |       - Grundbegriffe und Anwendungsbereiche der psychologischen Diagnostik
 - Diagnostische Methoden (Beobachtungsmethode, Interviewtechniken, Testverfahren)
 - Verschiedene Arten der Diagnostik (u. a. Status- und Prozessdiagnostik, Klassifikatorische Diagnostik, Eignungsdiagnostik)
 - Diagnostische Prozesse und Entscheidungsstrategien, Untersuchungspläne
 - Besprechung ausgewählter diagnostischer Verfahren der Leistungs- und Persönlichkeitsdiagnostik
     |       |  
   Qualifikationsziele/Kompetenzen:   - Die Studierenden kennen Theorien, Methoden und Anwendungsbereiche der psychologischen Diagnostik
 - Sie haben Einblicke in diagnostische Verfahren der Leistung- und Persönlichkeitsdiagnostik und deren Anwendungsbereiche
 - Sie können psychologische Tests gegeneinander abwägen
 - Sie können die Erkenntnisse in psychologischer Diagnostik in Entscheidungen und Handlungen umsetzen
     |  
   Vergabe von Leistungspunkten und Benotung durch:    |  
    Modulverantwortlicher:    Lehrende:     |  
  Literatur:  - Schmidt-Atzert, L., & Amelang, M. (2012).: Psychologische Diagnostik (5., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage). Heidelberg: Springer.
 - Stemmler, G. & Margraf-Stiksrud, J. (2015): Lehrbuch Psychologische Diagnostik - Bern: Huber
     |  
    Sprache: - Wird nur auf Deutsch angeboten
  
  |  
    Bemerkungen:Zulassungsvoraussetzungen zur Belegung des Moduls:  - Keine     Zulassungsvoraussetzungen zur Teilnahme an Modul-Prüfung(en):  - Präsentation eines Testverfahrens, Teilnahme an den Beobachtungs- und Interviewübungen (unbenotet)  - Anwesenheitspflicht 80%    Modulprüfung(en):  - PY2400-L1: Grundlagen psychologischer Diagnostik, Klausur, 90min, 100% der Modulnote   |  
   Letzte Änderung: 6.8.2025  |  
 
 
	
für die Ukraine