| Dauer: 
 1 Semester
 | Angebotsturnus: 
 Unregelmäßig
 | Leistungspunkte: 
 5
 | 
  |  Studiengang, Fachgebiet und Fachsemester:Master Mathematik in Medizin und Lebenswissenschaften 2023 (Wahlpflicht), Mathematik, 1., 2. oder 3. FachsemesterBachelor Mathematik in Medizin und Lebenswissenschaften 2023 (Wahlpflicht), Mathematik, 5. oder 6. FachsemesterBachelor Mathematik in Medizin und Lebenswissenschaften 2016 (Wahlpflicht), Mathematik, 5. oder 6. FachsemesterMaster Mathematik in Medizin und Lebenswissenschaften 2016 (Wahlpflicht), Mathematik, 1., 2. oder 3. Fachsemester
 | 
  |   |  Lehrveranstaltungen:  MA4615-V: Numerik stochastischer Prozesse (Vorlesung, 2 SWS)MA4615-Ü: Numerik stochastischer Prozesse (Übung, 1 SWS) |  Workload:  20 Stunden Prüfungsvorbereitung45 Stunden Präsenzstudium85 Stunden Selbststudium und Aufgabenbearbeitung |  | 
  |   |  Lehrinhalte:  |   |  Grundlagen stochastischer Prozesse in stetiger ZeitStochastische DifferentialgleichungenZeitdiskrete Approximationen für Lösungen stochastischer DifferentialgleichungenVerfahren zur starken und schwachen Approximation |  | 
  |  Qualifikationsziele/Kompetenzen:  Vermittlung von Grundlagen stochastischer Prozesse sowie einiger numerischer VerfahrenErlernen von Beweistechniken sowie der Anwendung von AlgorithmenSicherer Umgang mit zentralen Begriffen und Resultaten sowie ausgewählter weiterführender Inhalte | 
  |  Vergabe von Leistungspunkten und Benotung durch:  Klausur oder mündliche Prüfung nach Maßgabe des Dozenten | 
  |  Setzt voraus:  | 
  |  Modulverantwortlicher:  Lehrende:  | 
  | Literatur: P. E. Kloeden, E. Platen: Numerical Solution of Stochastic Differential Equations - Springer-Verlag, Berlin, 1999P. E. Kloeden, E. Platen, H. Schurz: Numerical Solution of SDE Through Computer Experiments - Springer-Verlag, Berlin, 2003G. N. Milstein, M. V. Tretyakov: Stochastic Numerics for Mathematical Physics - Springer-Verlag, Berlin, 2004 | 
  |  Sprache:Englisch, außer bei nur deutschsprachigen Teilnehmern
 | 
  |  Bemerkungen:Zulassungsvoraussetzungen zur Belegung des Moduls:- Keine (die Kompetenzen der unter Setzt voraus genannten Module werden für dieses Modul benötigt, sind aber keine formale Voraussetzung)
 
 Zulassungsvoraussetzungen zur Teilnahme an Modul-Prüfung(en):
 - Erfolgreiche Bearbeitung von Übungsaufgaben gemäß Vorgabe am Semesteranfang
 
 Modulprüfung(en):
 - MA4615-L1: Numerik stochastischer Prozesse, Klausur (90 min) oder mündliche Prüfung (30 min), 100 % der Modulnote
 | 
  | Letzte Änderung:22.2.2022 | 
 
 
	
für die Ukraine