Dauer: 
  1 Semester |  Angebotsturnus: 
  Jedes Wintersemester |  Leistungspunkte: 
  4 (Typ B) |  
    Studiengang, Fachgebiet und Fachsemester: - Master Artificial Intelligence 2023 (Wahl), für Äquivalenzprüfung, Beliebiges Fachsemester
 - Bachelor Angebot fächerübergreifend für Gesundheitswissenschaften (Wahlpflicht), Fächerübergreifende Module, Beliebiges Fachsemester
 - Master Angebot fächerübergreifend (Wahlpflicht), Fächerübergreifende Module, Beliebiges Fachsemester
 - Bachelor Angebot fächerübergreifend (Wahlpflicht), Fächerübergreifende Module, Beliebiges Fachsemester
  
  |  
      Lehrveranstaltungen:   - PS4670-V: Studium Generale (Wissenschaftlicher Vortrag, 1 SWS)
 - PS4670-S: Studium Generale (Seminar, 1 SWS)
     |   Workload:   - 60 Stunden Selbststudium
 - 30 Stunden Präsenzstudium
 - 30 Stunden Bearbeitung eines individuellen Themas inkl. Vortrag und schriftl. Ausarbeitung
     |       |  
      Lehrinhalte:   |       - Aktuelle gesellschaftliche und politische Themen
 - Philosophische, kulturwissenschaftliche und zeithistorische Perspektiven
 - Aktuelle Diskussionen aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft
 - Textlektüre und Diskussionen über fachwissenschaftliche Texte
     |       |  
   Qualifikationsziele/Kompetenzen:   - Studierende können Argumentationsstrukturen durchschauen
 - Sie können ihre Analyse-, Reflexions- und Argumentationsfähigkeiten steigern
 - Erweiterung der Kenntnisse bzgl. gesellschaftlicher und politischer Anliegen und ihrer aktuellen Diskussionen
 - Entwicklung eines kulturwissenschaftlichen, philosophischen und zeithistorischen Verständnisses der Kontexte von Medizin, Naturwissenschaften, Lebenswissenschaften, Technik, Informatik, Gesundheitswissenschaften und Psychologie
     |  
   Vergabe von Leistungspunkten und Benotung durch:   - Regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme am Kurs
     |  
    Modulverantwortlicher:    Lehrende:     |  
  Literatur:  - Rechtzeitig vor Beginn der Lehrveranstaltung wird den Teilnehmer*innen die für das Wahlfach relevante Literatur in geeigneter Form (Moodle, Semesterapparat, etc.) zur Verfügung gestellt.: 
     |  
    Sprache: - Wird nur auf Deutsch angeboten
  
  |  
    Bemerkungen:Zulassungsvoraussetzungen zur Belegung des Moduls:  - Keine     Zulassungsvoraussetzungen zur Teilnahme an Modul-Prüfung(en):  - Aktive Teilnahme am Seminar  - Schriftliche Ausarbeitung gemäß Vorgabe am Semesteranfang    Modulprüfung(en):  - PS4670-L1: Studium Generale, unbenotetes Seminar, 0% der Modulnote, muss bestanden sein   |  
   Letzte Änderung: 2.10.2025  |  
 
 
	
für die Ukraine