Dauer: 
  1 Semester |  Angebotsturnus: 
  In der Regel jährlich, vorzugsweise im WiSe |  Leistungspunkte: 
  5 |  
    Studiengang, Fachgebiet und Fachsemester: - Master Mathematik in Medizin und Lebenswissenschaften 2023 (Pflicht), Mathematik, 1. oder 3. Fachsemester
 - Master Mathematik in Medizin und Lebenswissenschaften 2016 (Pflicht), Mathematik, 1. oder 3. Fachsemester
  
  |  
      Lehrveranstaltungen:   - MA4610-Ü: Stochastische Prozesse (Übung, 1 SWS)
 - MA4610-V: Stochastische Prozesse (Vorlesung, 2 SWS)
     |   Workload:   - 20 Stunden Prüfungsvorbereitung
 - 85 Stunden Selbststudium und Aufgabenbearbeitung
 - 45 Stunden Präsenzstudium
     |       |  
      Lehrinhalte:   |       - Bedingte Erwartung
 - Stochastische Prozesse
 - Filtrationen
 - Martingale
 - Brownsche Bewegung
     |       |  
   Qualifikationsziele/Kompetenzen:   - Entwicklung eines Verständnisses für stochastische Prozesse anhand ausgewählter Prozessklassen
 - Vertiefung stochastischer Denkweisen
 - Anwendung von grundlegenden Ideen und Konzepten der stochastischen Analysis
     |  
   Vergabe von Leistungspunkten und Benotung durch:    |  
   Setzt voraus:    |  
    Modulverantwortlicher:    Lehrende:     |  
  Literatur:  - L. C. G. Rogers, D. Williams: Diffusions, Markov Processes, and Martingales, Vol. 1, Foundations - 2nd edition, Cambridge University Press, 2000
 - L. C. G. Rogers, D. Williams: Diffusions, Markov Processes, and Martingales, Vol. 2, Ito Calculus - 2nd edition, Cambridge University Press, 2014
 - Ioannis Karatzas, Steven E. Shreve: Brownian Motion and Stochastic Calculus - Springer Verlag, 2nd edition, 1991
     |  
    Sprache: - Englisch, außer bei nur deutschsprachigen Teilnehmern
  
  |  
    Bemerkungen:Zulassungsvoraussetzungen zur Belegung des Moduls:  - Keine (die Kompetenzen der unter Setzt voraus genannten Module werden für dieses Modul benötigt, sind aber keine formale Voraussetzung)    Zulassungsvoraussetzungen zur Teilnahme an Modul-Prüfung(en):  - Prüfungsvorleistungen können zu Beginn des Semesters festgelegt werden. Sind Vorleistungen definiert, müssen diese vor der Erstprüfung erbracht und positiv bewertet worden sein.    Modulprüfung(en):  - MA4610-L1: Stochastische Prozesse, Klausur, 90 min, 100 % der Modulnote   |  
   Letzte Änderung: 22.2.2022  |  
 
 
	
für die Ukraine