Dauer:
1 Semester | Angebotsturnus:
Jedes Sommersemester | Leistungspunkte:
2,66 |
Studiengang, Fachgebiet und Fachsemester: - Master Molecular Life Science 2009 (Modulteil eines Pflichtmoduls), Zellbiologie, 2. Fachsemester
|
Lehrveranstaltungen: - LS4105-V: Geweberegeneration (Vorlesung, 2 SWS)
| Workload: - 30 Stunden Präsenzstudium
- 50 Stunden Selbststudium
| |
Lehrinhalte: | - Einführung / Morphologische Strukturen verschiedener Gewebe
- Biosynthese und Funktion von Matrixproteinen (Kollagen, nicht-kollagene Proteine)
- Geweberegeneration (embryonal, adult), Fibrose
- Gewebeersatz
| |
Qualifikationsziele/Kompetenzen: - Verständnis von molekularen und morphologischen Entitäten im Aufbau des Bindegewebes
- Verständnis für (patho-)physiologische Mechanismen im Rahmen der Geweberegeneration
|
Vergabe von Leistungspunkten und Benotung durch: |
Modulverantwortlicher: Lehrende: - Prof. Dr. med. Jürgen Brinckmann
|
Literatur: - Edited by P. Royce and B. Steinmann: Connective Tissue and its heritable disorders - Wiley-Liss, 2002
- ed by Brinckmann, Notbohm, Müller: Topics in Current Chemistry, 247, Collagen Primer in Structure, Processing and Assembly - 2005
|
Sprache: - Wird nur auf Deutsch angeboten
|
Bemerkungen:(Ist Modulteil von LS4100) |
Letzte Änderung: 2.7.2024 |
für die Ukraine