| Dauer: 
 1 Semester
 | Angebotsturnus: 
 Jedes Wintersemester
 | Leistungspunkte: 
 4
 | 
  |  Studiengang, Fachgebiet und Fachsemester:Master Informatik 2019 (Modulteil eines Wahlmoduls), Modulteil, Beliebiges FachsemesterMaster Informatik 2014 (Modulteil eines Wahlmoduls), Modulteil, Beliebiges Fachsemester
 | 
  |   |  Lehrveranstaltungen:  MA4020-Ü: Stochastik 2 (Übung, 1 SWS)MA4020-V: Stochastik 2 (Vorlesung, 2 SWS) |  Workload:  45 Stunden Präsenzstudium65 Stunden Selbststudium und Aufgabenbearbeitung10 Stunden Prüfungsvorbereitung |  | 
  |   |  Lehrinhalte:  |   |  Lebesgue- und Riemann-IntegralTransformation von Maßen und IntegralenProduktmaße und Satz von FubiniMomente und AbhängigkeitsmaßeNormalverteilte Zufallsvektoren und Verteilungen mit enger Verbindung zur Normalverteilung |  | 
  |  Qualifikationsziele/Kompetenzen:  Studierende erlangen Einsichten in grundlegende stochastische StrukturenSie beherrschen stochastik-relevante Techniken der IntegrationSie können mit (insbesondere normalverteilten) Zufallsvektoren und deren Verteilung umgehenSie können komplexe stochastische Problemstellungen formalisieren | 
  |  Vergabe von Leistungspunkten und Benotung durch:  Prüfungsform hängt vom übergeordneten Modul abÜbungsaufgaben | 
  |  Voraussetzung für:  | 
  |  Setzt voraus:  | 
  |  Modulverantwortlicher:  Lehrende:  | 
  | Literatur: J. Elstrodt: Maß- und Integrationstheorie - SpringerM. Fisz: Wahrscheinlichkeitsrechnung und mathematische Statistik - Deutscher Verlag der Wissenschaften | 
  |  Sprache:Wird nur auf Deutsch angeboten
 | 
  |  Bemerkungen:Die Vorlesung ist identisch mit der in MA4020-MML.
 (Ist gleich MA4020-MML)
 (Ist Modulteil von CS5400)
 
 Zulassungsvoraussetzungen zum Modul:
 - Keine (Die Kompetenzen der vorausgesetzten Module werden für dieses Modul benötigt, die Module stellen aber keine Zulassungsvoraussetzung dar.)
 
 Zulassungsvoraussetzungen zur Prüfung:
 - Erfolgreiche Bearbeitung von Übungsaufgaben während des Semesters
 | 
  | Letzte Änderung:18.8.2020 | 
 
 
	
für die Ukraine