Die zentralen Klausurpläne sind auf einer eigenen Seite zu finden.
Für den Studiengang "Robotik und Autonome Systeme" gelten im Bachelor zwei Ordnungen:
Alle aktuellen Versionen der Ordnungen sind hier zu finden. Dabei gilt für jeden Studierenden die Version, die zum Start des Studiums am Neuesten war.
Gruppe der Professoren (Mitglied / stellv. Mitglied)
Prof. Dr. P. Rostalski (Vorsitzender) / Prof. Dr. rer. nat. M. Rafecas
Prof. Dr. rer. nat. habil. F. Ernst (stellv. Vorsitzender) / Prof. Dr. J. Prestin
Prof. Dr.-Ing. H. Hamann / Prof. Dr. T. Tantau
Prof. Dr.-Ing. A. Mertins/ Prof. Dr. K. Keller
Univ.-Prof. Dr. rer. nat. habil. R. Möller / Prof. Dr. C. W. Scheiner
Gruppe der wissenschaftlichen Mitarbeiter (Mitglied / stellv. Mitglied)
Dr.-Ing. C. Herzog / Dr.-Ing. K. Ehlers
Gruppe der Studierenden (Mitglied / stellv. Mitglied)
M. Klatt / S. Voit
Für eine Positiv-Bestätigung wird der Erwerb von 74 % der laut Studienplan maximal erreichbaren Kreditpunkte für das 1. bis 4. Fachsemester vorausgesetzt. Derzeit bedeutet dies den Erwerb von mindestens 88 Punkten.
![]() |
Dr.-Ing. Kristian Ehlers Vertretung Studiengangskoordination RAS; Sprechstunde auf Anfrage |