Website
Modulhandbuch (WS 2016/17 + WS 2017/18)

Modul EW3504-KP05

Metabolic surgery (WPEWD)

Dauer:


1 Semester
Angebotsturnus:


Jedes Wintersemester
Leistungspunkte:


5
Studiengang, Fachgebiet und Fachsemester:
  • Bachelor Medizinische Ernährungswissenschaft 2016 (Wahlpflicht), Ernährungswissenschaften, 5. Fachsemester
Lehrveranstaltungen:
  • EW3504-V: Metabolic surgery (Vorlesung, 2 SWS)
  • EW3504-S: Metabolic surgery (Seminar / Übungen, 1 SWS)
Workload:
  • 120 Stunden Selbststudium
  • 30 Stunden Präsenzstudium
Lehrinhalte:
  • Grundbegriffe Pathophysiologie Verdauungstrakt
  • Gastrointestinale Hormone, Adipokine
  • Entstehung und Wirkung der Metabolischen Chirurgie
  • Psychosoziale Aspekte der metabolischen Chirurgie
  • Ernährungsumstellung und Veränderungen nach metabolischer Chirurgie
Qualifikationsziele/Kompetenzen:
  • Die Studierenden kennen Grundlagen der Physiologie und Pathophysiologie des Verdauungstraktes
  • Sie besitzen Kenntnisse über die Regulationsmechanismen im Verdauungstrakt
  • Sie besitzen Kenntnisse über morphologische und pathophysiologische Veränderungen im Verdauungstrakt nach Metabolischer Chirurgie
  • Grundkenntnisse über Wirkmechanismen von Medikamenten, und Pathways Forschung
Vergabe von Leistungspunkten und Benotung durch:
  • Regelmäßige Teilnahme (>80 %)
Modulverantwortlicher:
  • Prof. Dr. med. Christian Sina
Lehrende:
  • Prof. Dr. med. W. Konrad Karcz
Literatur:
  • Karcz Wk, Thomusch O: Principals of Metabolic Surgery - Springer 2012
  • Seung Ho Choi, Kazunori Kasama: Bariatric and Metabolic Surgery - Springer 2015
Sprache:
  • Wird nur auf Englisch angeboten
Letzte Änderung:
17.7.2019

Modulhandbuch als PDF