| Dauer: 
 1 Semester
 | Angebotsturnus: 
 Jedes Wintersemester
 | Leistungspunkte: 
 3
 | 
  |  Studiengang, Fachgebiet und Fachsemester:Bachelor Angebot fächerübergreifend für Gesundheitswissenschaften (Wahlpflicht), Fächerübergreifende Module, Beliebiges FachsemesterMaster Angebot fächerübergreifend (Wahlpflicht), Fächerübergreifende Module, Beliebiges FachsemesterBachelor Angebot fächerübergreifend (Wahlpflicht), Fächerübergreifende Module, Beliebiges Fachsemester
 | 
  |   |  Lehrveranstaltungen:  EW2412-V: Qualitätsmanagement (Vorlesung, 2 SWS) |  Workload:  30 Stunden Präsenzstudium60 Stunden Selbststudium |  | 
  |   |  Lehrinhalte:  |   |  Grundbegriffe des QualitätsmanagementsAufbau eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagement in UnternehmenTotal Quality Management (TQM, umfassendes QM)QualitätsauditZertifizierung |  | 
  |  Qualifikationsziele/Kompetenzen:  Die Studierenden lernen Grundbegriffe des Qualitätsmangements.Sie verstehen den Aufbau und die Organisation eines QM - Systems | 
  |  Vergabe von Leistungspunkten und Benotung durch:  | 
  |  Modulverantwortlicher:  Prof. Dr. med. Christian Sina  Lehrender:  in Kooperation mit externen Lehrbeauftragten | 
  | Literatur: :  - wird zu Beginn bekannt gegeben | 
  |  Sprache:Wird nur auf Deutsch angeboten
 | 
  |  Bemerkungen:Zulassungsvorassetzungen zum Modul:- Keine
 
 Zulassungsvoraussetzungen zur Prüfung:
 -Keine
 
 Studierende, bei denen diese Veranstaltung ein Pflichtmodul ist, haben Vorrang.
 | 
  | Letzte Änderung:2.10.2025 | 
 
 
	
für die Ukraine