Website
Modulhandbuch ab WS 2019/20

Modul CS3125-KP04

Hardwarepraktikum (HWPr)

Dauer:


1 Semester
Angebotsturnus:


Jedes Wintersemester
Leistungspunkte:


4 (Typ B)
Studiengang, Fachgebiet und Fachsemester:
  • Bachelor Medizinische Ingenieurwissenschaft 2020 (Wahlpflicht), Wahlpflicht, ab 5. Fachsemester
  • Bachelor Informatik 2019 (Wahlpflicht), Freier Wahlpflichtbereich, Beliebiges Fachsemester
  • Bachelor IT-Sicherheit 2016 (Wahlpflicht), Informatik, Beliebiges Fachsemester
Lehrveranstaltungen:
  • CS3125-P: Hardwarepraktikum (Praktikum, 3 SWS)
Workload:
  • 50 Stunden Eigenständige Projektarbeit
  • 40 Stunden Präsenzstudium
  • 30 Stunden Gruppenarbeit
Lehrinhalte:
  • Abstraktionsebenen des Schaltungsentwurfs
  • Entwurfsablauf und Entwurfstrategien
  • Einführung in die Hardwarebeschreibungssprache VHDL
  • Modellierung von Standardkomponenten in VHDL
  • Erstellung von Testumgebungen und VHDL-Simulationszyklus
  • Platinenentwurf
  • Hardwarebasierte Verarbeitung von Sensorinformationen
  • Steuerung von Industrieanalgen mithilfe eines FPGAs
Qualifikationsziele/Kompetenzen:
  • Studierende können anhand einer nicht-formalen Beschreibung eines digitalen Systems eine digitale Schaltung mit VHDL entwerfen
  • Sie können VHDL-Beschreibungen simulieren und testen
  • Sie können bestimmen, welche VHDL-Konstrukte in welche Hardwarestrukturen umgesetzt werden
  • Sie können den VHDL-Simulationszyklus erläutern
  • Sie können synthesegerechte VHDL-Beschreibungen erstellen
  • Sie können Sensoren in ein Hardwaredesign einbinden, ansprechen und Daten verarbeiten
  • Sie können einfach Platinen designen und bestücken
  • Sie können Module in ein größeres System einbinden und testen
Vergabe von Leistungspunkten und Benotung durch:
  • Regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme am Praktikum
Setzt voraus:
Modulverantwortlicher:
Lehrende:
Literatur:
  • F. Kesel, R. Bartholomä: Entwurf von digitalen Schaltungen und Systemen mit HDLs und FPGAs - Oldenbour Verlag 2009
  • C.Maxfield: The Design Warrior's Guide to FPGAs - Newnes 2004
Sprache:
  • Wird nur auf Deutsch angeboten
Bemerkungen:

Zulassungsvoraussetzungen zur Belegung des Moduls:
- Keine

Zulassungsvoraussetzungen zur Teilnahme an Modul-Prüfung(en):
- Erfolgreiche Bearbeitung des Praktikums

Modulprüfung(en):
CS3125-L1: Hardwarepraktikum, unbenotetes Praktikum, 100% der (nicht vorhandenen)
Modulnote

Letzte Änderung:
28.2.2024

Modulhandbuch online

Zur Liste aller Module

Modulhandbuch als PDF