| Dauer: 
 1 Semester
 | Angebotsturnus: 
 Jedes Wintersemester
 | Leistungspunkte: 
 3
 | 
  |  Studiengang, Fachgebiet und Fachsemester:Master Hörakustik und Audiologische Technik 2022 (Wahlpflicht), Hörakustik und Audiologische Technik, 1. FachsemesterMaster Hörakustik und Audiologische Technik 2017 (Wahlpflicht), Hörakustik und Audiologische Technik, 1. Fachsemester
 | 
  |   |  Lehrveranstaltungen:  ME4412-V: Magnetresonanztomographie (Vorlesung, 2 SWS) |  Workload:  45 Stunden Selbststudium30 Stunden Präsenzstudium15 Stunden Prüfungsvorbereitung |  | 
  |   |  Lehrinhalte:  |   |  Physikalische Grundlagen der Magnetresonanztomographie: kernmagnetische Resonanz, Relaxationsprozesse, Prinzipien der OrtskodierungAufbau grundlegender Bildgebungssequenzen, WichtungKonzept des k-RaumsKohärenzpfadeHardwarekomponenten eines KernspintomographenQuellen für eine mögliche Gefährdung von PatientenEinfluss der Messparameter auf das Signal-Rausch-VerhältnisUrsachen von Bildartefakten |  | 
  |  Qualifikationsziele/Kompetenzen:  Die Studierenden können die physikalischen Prinzipien von Kernspinresonanz und MR-Bildgebung erläutern.Sie können die Funktionsweise wichtiger Bildgebungssequenzen anhand eines Pulssequenzdiagramms erklären.Sie können die Ursachen wichtiger Bildstörungen erkennen.Sie können Vor- und Nachteile der MRT auflisten.Sie können die Gefahrenquellen für Patienten nennen, deren Ursachen erläutern und Strategien zur Vermeidung nennen. | 
  |  Vergabe von Leistungspunkten und Benotung durch:  | 
  |  Modulverantwortlicher:  Lehrende:  | 
  | Literatur: Liang, Z.-P., Lauterbur, P. C.: Principles of Magnetic Resonance Imaging: A Signal Processing Perspective - IEEE Press, New York 2000 | 
  |  Sprache:Sowohl Deutsch- wie Englischkenntnisse nötig
 | 
  |  Bemerkungen:Zulassungsvoraussetzungen zur Belegung des Moduls:- Keine
 
 Zulassungsvoraussetzungen zur Teilnahme an Modul-Prüfung(en):
 - Keine
 
 Modulprüfung(en):
 - ME4412-L1: Magnetresonanztomographie, mündlich, 30min, 100% der Modulnote
 
 Das Modul umfasst als einzige Prüfung eine mündliche Prüfung mit Dauer und Umfang gemäß PVO.
 | 
  | Letzte Änderung:5.9.2021 | 
 
 
	
für die Ukraine