Website
Aktuelles
Dienstag, 01.01.2013

Studium

Der Lohn der Mühen

Die Preisträger für den besten Bachelorabschluss im jeweiligen Studiengang

Bachelorabsolventinnen und -absolventen der Universität feierten ihren Abschluss

Im Jahr 2012 zählte die Universität zu Lübeck insgesamt 167 Studierende aus den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik), die sich über einen bestandenen Bachelor freuen konnten. Am 25. Januar fanden sich 86 von ihnen im Audimax der Universität zu Lübeck zur Feier ihres ersten akademischen Abschlusses ein. Nach drei Jahren harter Arbeit erhielten 26 Absolventen des Studienganges Informatik, sechs Absolventen des Studienganges Mathematik in Medizin und Lebenswissenschaften, 17 Absolventen des Studienganges Medizinische Ingenieurswissenschaft und 37 Absolventen des Studienganges Molecular Life Science vor den Augen von rund 150 Gästen Urkunden und Preise verliehen. Für die musikalische Gestaltung der Feier konnte eine Auswahl der beliebten Lübeck Pop Symphonics gewonnen werden.

Für den besten Bachelorabschluss im jeweiligen Studiengang wurden folgende Studenten mit einem Preis ausgezeichnet: Sarah Sandmann (Molecular Life Science), Maximilian Blendowski und Christian Wülker (Medizinische Ingenieurwissenschaft), Lisa Kausch und Sonja Mathias (Mathematik in Medizin und Lebenswissenschaften) sowie Malte Schmitz (Informatik). Für den Studiengang Molecular Life Science stiftete die EUROIMMUN Medizinische Labordiagnostika AG den Preis. Der Konzern Philips sponserte großzügigerweise die Preise für die besten Absolventen der drei verbleibenden Studiengänge.

"Studieren in Lübeck macht Spaß", sagt Malte Schmitz, Preisträger des Philips-Preises für den besten Bachelor-Abschluss des Jahres 2012 im Studiengang Informatik. So entschied er sich sein Studium an der Universität zu Lübeck im Masterprogramm Informatik fortzusetzen. Sowohl die exzellente Lehre als auch ein guter Kontakt zwischen Lehrenden und Studierenden halfen ihm bereits im Bachelorstudium, herausragende Leistungen zu erbringen. Aber auch die Möglichkeit im Masterstudium Spezialisierungen im Bereich Bioinformatik und theoretische Informatik zu belegen, haben Malte Schmitz dazu bewogen sein Studium an der Universität zu Lübeck fortzusetzen.

Prof. Stefan Fischer, Vorsitzender der MINT-Sektion, lobte in seiner Ansprache den Ehrgeiz und das Engagement aller Absolventinnen und Absolventen. Der Fleiß der Studierenden würde in Zukunft bestimmt durch ein interessantes Arbeitsumfeld sowie sichere Jobaussichten belohnt werden.

Die Bachelorabsolventenfeier