Gemeinsame Antrittsvorlesung von Prof. Marina Weckend, Hebammenwissenschaft, und Prof. Till Utesch,...
Der Wissenswettstreit in der Hochschulkirche am 25. Oktober (20 Uhr, St. Petri)

Lübecker Literarisches Colloquium
Sonntagsvorlesungen
Studium Generale
Veranstaltungskalender


Die Universität verleiht regelmäßig Forschungs- und Lehrpreise.
Forschende der Universität zu Lübeck veröffentlichen Studie in der Fachzeitschrift Trends in Biotechnology über Schweine, die durch eine gezielte Genveränderung gegen Schweinepest resistent sind.
Nele Wellbrock studiert an der Universität zu Lübeck und war bei dem Laufevent die schnellste Frau
Forschende der Universität zu Lübeck und des UKSH veröffentlichen im Journal of Experimental Hematology & Oncology eine Studie zu einem neuen Ansatz für personalisierte Krebsimpfungen.
Ein starkes Netzwerk für die Zukunft des Hörens in Lübeck
Prof. Helge Braun, Sandra Magens, Prof. Inke König und Prof. Carla Nau engagieren sich in verschiedenen herausragenden Positionen in Expertenausschüssen der Wissenschaft.
Der Wissenswettstreit in der Hochschulkirche am 25. Oktober (20 Uhr, St. Petri)
Museumsführung für Studierende am 26. Oktober
Herzliche Einladung zum 1. Vortrag der öffentlichen Ringvorlesung "Interdisziplinäre Perspektiven auf oekologische Nachhaltigkeit - Lokal, Regional, Global!" im Wintersemester 2025/2026.
Stalking tötet - Im Rahmen der literarischen Diskussionsreihe zu Thomas Mann am 30. Oktober (19:00 Uhr, Haus Eden, Königstraße 25)
Gemeinsame Antrittsvorlesung von Prof. Marina Weckend, Hebammenwissenschaft, und Prof. Till Utesch, Prävention und Universitäres Gesundheitsmanagement, am 4. November (17 Uhr, Hörsaal AM 4)
für die Ukraine