Website

Aktuelles


Grenzenlos – Lübecker Hochschulen im Aufbruch

"Lübeck hoch 3"-Gala am 17. November (18:00 Uhr, Musikhochschule Lübeck)


Vortrag: Das Ende des Kapitalismus

Wie wir in Zukunft leben werden - Vortrag von Autorin Ulrike Herrmann am 17. November (19 Uhr,...


Vulnerabilität zu Beginn des Lebens

Wie Mikrobiom und Immunität die Gesundheit von Früh- und Neugeborenen prägen - Antrittsvorlesung...


Veranstaltungen und Öffentliche Vorlesungen

Lübecker Literarisches Colloquium
Sonntagsvorlesungen
Studium Generale
Veranstaltungskalender

Hochschulmagazin

focus LIVE
Archiv

Die Preise der Universität

Die Universität verleiht regelmäßig Forschungs- und Lehrpreise.

Nachrichten

Tag der Lehre 2025: zukunftsorientierte Lehre im Fokus

Internationalisierung, Digitalisierung, Diversität und Nachhaltigkeit bestimmten den Austausch über die Hochschullehre von morgen.



Norddeutscher Zukunftspreis für Künstliche Intelligenz verliehen

Ministerpräsident Günther besuchte die Woche der KI 2025: Das Startup VAARHAFT wurde ausgezeichnet



Neue Erkenntnisse zu molekularen Ursachen von Long-COVID

Forschungsteam aus Borstel, Lübeck und Kiel hat gezeigt, dass zwei Botenstoffe für anhaltende Entzündungsprozesse in der Nasenschleimhaut beim Post-COVID-Syndrom verantwortlich sind.



Fairer fördern: gerechtere Fördermittelvergabe durch Lotterie

Forschende der Universität zu Lübeck publizieren Studie in Nature Communications und zeigen, dass eine vorgeschaltete Lotterie bei der Vergabe von Forschungsgeldern das Verfahren fairer machen könnte.



Brustkrebs sicherer operieren

KI-gestützte Präzisionschirurgie in der Onkologie – 1,1 Millionen Euro Projektförderung durch das Bundesforschungsministerium



Veranstaltungen

Mo, 17.11.2025
Grenzenlos – Lübecker Hochschulen im Aufbruch

"Lübeck hoch 3"-Gala am 17. November (18:00 Uhr, Musikhochschule Lübeck)



Mo, 17.11.2025
Vortrag: Das Ende des Kapitalismus

Wie wir in Zukunft leben werden - Vortrag von Autorin Ulrike Herrmann am 17. November (19 Uhr, Audimax)



Mi, 19.11.2025
Der globale Süden im Kontext von Nachhaltigkeitsinnovationen

Vortrag von Ingo Liefner im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Ökologische Nachhaltigkeit" am 19. November (18:15 Uhr, Königstraße 42)



Sa, 22.11.2025
Die wunderbare Welt des Hörens

MiniMaster am 22. November (11:15 Uhr, Technische Hochschule Lübeck, Akademie für Hörakustik, Hörsaal A 301, Bessemerstraße 3, 23562 Lübeck)



Di, 25.11.2025
Vulnerabilität zu Beginn des Lebens

Wie Mikrobiom und Immunität die Gesundheit von Früh- und Neugeborenen prägen - Antrittsvorlesung von Dr. Mats Ingmar Fortmann am 25. November (17:00 Uhr, Hörsaal AM 4)