Dauer: 
  1 Semester |  Angebotsturnus: 
  Unregelmäßig |  Leistungspunkte: 
  5 |  
    Studiengang, Fachgebiet und Fachsemester: - Master Mathematik in Medizin und Lebenswissenschaften 2023 (Wahlpflicht), Mathematik, 1., 2. oder 3. Fachsemester
 - Bachelor Mathematik in Medizin und Lebenswissenschaften 2023 (Wahlpflicht), Mathematik, 5. oder 6. Fachsemester
 - Master Biophysik 2019 (Wahlpflicht), Wahlpflicht, 1. oder 2. Fachsemester
 - Bachelor Mathematik in Medizin und Lebenswissenschaften 2016 (Wahlpflicht), Mathematik, 5. oder 6. Fachsemester
 - Master Mathematik in Medizin und Lebenswissenschaften 2016 (Wahlpflicht), Mathematik, 1., 2. oder 3. Fachsemester
  
  |  
      Lehrveranstaltungen:   - MA4400-Ü: Chaos und Komplexität (Übung, 1 SWS)
 - MA4400-V: Chaos und Komplexität (Vorlesung, 2 SWS)
     |   Workload:   - 20 Stunden Prüfungsvorbereitung
 - 45 Stunden Präsenzstudium
 - 85 Stunden Selbststudium und Aufgabenbearbeitung
     |       |  
      Lehrinhalte:   |       - Zeitdiskrete dynamische Systeme und stochastische Prozesse
 - Nichtlinearität und Chaos
 - Ergodizität
 - Symbolische Dynamik
 - Informationstheoretische Komplexitätsmaße
 - Ordinale Zeitreihenanalyse
 - Biologische und medizinische Anwendungen, insbesondere EEG-Analyse
     |       |  
   Qualifikationsziele/Kompetenzen:   - Studierende erlangen Einsichten in grundlegende Aspekte nichtlinearer Dynamik
 - Sie haben Fähigkeiten in der Analyse und Modellierung komplexer Daten und Zeitreihen
 - Sie haben Kompetenzen in der Simulation und Illustration nichtlinearer dynamischer Phänomene
     |  
   Vergabe von Leistungspunkten und Benotung durch:   - Klausur oder mündliche Prüfung nach Maßgabe des Dozenten
     |  
   Setzt voraus:    |  
    Modulverantwortlicher:    Lehrende:     |  
  Literatur:  - M. Brin, G. Stuck: Introduction to Dynamical Systems - Cambridge University Press 2002
 - J. M. Amigó: Permutation Complexity in Dynamical Systems - Springer 2010
 - R. L. Devaney: An Introduction to Chaotic Dynamical Systems - Westview Press 2003
     |  
    Sprache: - Variabel je nach gewählter Veranstaltung
  
  |  
    Bemerkungen:Zulassungsvoraussetzungen zur Belegung des Moduls:  - Keine (die Kompetenzen der unter Setzt voraus genannten Module werden für dieses Modul benötigt, sind aber keine formale Voraussetzung)    Zulassungsvoraussetzungen zur Teilnahme an Modul-Prüfung(en):  - Erfolgreiche Bearbeitung von Übungsaufgaben gemäß Vorgabe am Semesteranfang    Modulprüfung(en):  - MA4400-L1: Chaos und Komplexität, mündliche Prüfung, 30 min, 100 % der Modulnote    englischsprachiges Skript   |  
   Letzte Änderung: 22.2.2022  |  
 
 
	
für die Ukraine