Website

Humanmedizin

Gesund(heit) studieren - persönlich, interprofessionell, exzellent

Das wissenschaftliche Medizinstudium in Lübeck bietet ein attraktives Curriculum und optimale Betreuung. Uns ist wichtig, dass Studierende nicht nur sehr gute Prüfungsleistungen erbringen, sondern auch kommunikative und ethische Grundlagen im Umgang mit Patienten und Kollegen erlernen. Die Studienorganisation schafft Freiräume für soziales Engagement, Auslandserfahrung und eine anspruchsvolle Promotion. Ziel ist ein verantwortungsbewusster Umgang mit der eigenen Work-Life-Balance.   

Lehrschwerpunkte

Parallel zu den drei Lübecker Forschungsschwerpunkten werden Lehrschwerpunkte etabliert. Diese sind longitudinal ins Curriculum integriert, werden von allen Studierenden absolviert und beinhalten weder eine fachliche Einengung noch einen zeitlichen Mehraufwand. Die Schwerpunkte 'Kommunikation', 'Prävention' und 'Notfallmedizin' verknüpfen dabei vom ersten bis zum letzten Semester Lehre und Forschung im Sinne eines wissenschaftlichen Medizinstudiums. Mehr dazu.

Berufsperspektiven

Unser wissenschaftliches Medizinstudium ist darauf ausgerichtet, die Studierenden nicht nur fachlich optimal auf die ärztliche Tätigkeit vorzubereiten, sondern auch ihre Persönlichkeitsentfaltung zu fördern. Dabei stehen neben sehr guten Prüfungsleistungen und der eigenen wissenschaftlichen Qualifikation vor allem kommunikative und empathische Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und Kollegen, soziales Engagement und die aktive Mitarbeit in der universitären Selbstverwaltung im Mittelpunkt.

Kennenlernen

Haben Sie Interesse gefunden am Studiengang?
Dann könnte Sie interessieren:


Überblicken
Bewerben
Studieren & Lehren
Kontakt & Beratung


Studiengang Humanmedizin

Aktuelle Hinweise

Dr. Georg-Preis 2023 für zwei Lübecker Ärztinnen

Eine Auszeichnung mit 10.000 Euro für besondere Verdienste auf dem Gebiet der Operation in der...



Verbundprojekt zur Analyse von Krebsdaten mit KI gestartet

AI-CARE



Flächendeckende Versorgung von Migräneerkrankten

Per App gegen die Erkrankung



Veröffentlichung von PD Dr. Buntaro Fujita unter Top Ten der meistzitierten Artikel

Liste des European Journal of Cardiothoracic Surgery



Veranstaltungen und Termine

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Studiengänge