| Dauer: 
 1 Semester
 | Angebotsturnus: 
 Jedes Sommersemester
 | Leistungspunkte: 
 3
 | 
  |  Studiengang, Fachgebiet und Fachsemester:Bachelor Medizinische Ingenieurwissenschaft 2020 (Modulteil eines Pflichtmoduls), Medizin, 2. FachsemesterBachelor Medizinische Informatik 2019 (Modulteil eines Pflichtmoduls), Medizinische Informatik, 2. FachsemesterBachelor Medizinische Informatik 2014 (Modulteil eines Pflichtmoduls), Medizinische Informatik, 2. FachsemesterBachelor Medizinische Ingenieurwissenschaft 2014 (Modulteil eines Pflichtmoduls), Medizin, 2. FachsemesterBachelor Medizinische Ingenieurwissenschaft 2011 (Modulteil eines Pflichtmoduls), Medizin, 2. FachsemesterBachelor Medizinische Informatik 2011 (Modulteil eines Pflichtmoduls), Medizinische Informatik, 2. Fachsemester
 | 
  |   |  Lehrveranstaltungen:  MZ2103-V: Physiologie für technische Studiengänge (Vorlesung, 2 SWS) |  Workload:  30 Stunden Präsenzstudium45 Stunden Selbststudium15 Stunden Prüfungsvorbereitung |  | 
  |   |  Lehrinhalte:  |   |  Allgemeine ZellphysiologieBlut & ImmunsystemHerz & BlutkreislaufAtmungErnährung, Verdauungstrakt, LeberEnergie- und WärmehaushaltWasser- und Elektrolythaushalt, NierenfunktionEndokrines SystemZentrales & autonomes NervensystemMuskelphysiologieSinnesphysiologie |  | 
  |  Qualifikationsziele/Kompetenzen:  Studierende können die Konzepte der Interaktion verschiedener Zellen und Organe des menschlichen Körpers erklären.Sie können Prinzipien der zellulären Kommunikation in ausgewählten Organsystemen formalisieren und interpretieren.Sie können die Prinzipien der zellulären Kommunikation und Gewebshomöostase auf neue Systeme übertragen.Sie können physiologische Problemstellungen definieren und auf experimentelle Ansätze übertragen.Sie können experimentelle Beweismuster in der Physiologie interpretieren und auf neue Systeme/Probleme anwenden. | 
  |  Vergabe von Leistungspunkten und Benotung durch:  | 
  |  Modulverantwortlicher:  Lehrende:  | 
  | Literatur: C. & A. Hick: Kurzlehrbuch Physiologie - München: Urban & Fischer (Elsevier)L.S. Costanzo: BRS Physiology - Philadelphia: Lippincott Williams & Wilki | 
  |  Sprache:Wird nur auf Deutsch angeboten
 | 
  |  Bemerkungen:Zulassungsvoraussetzungen zur Belegung des Moduls:- Keine
 
 Zulassungsvoraussetzungen zur Teilnahme an Modul-Prüfung(en):
 - Keine
 
 Modulprüfung(en):
 - MZ2160-L2: Physiologie für technische Studiengänge, Klausur, 60min, 100% der Teilmodulnote
 
 (Ist Modulteil von MZ2151, MZ2160)
 
 (Anteil Institut für Neurobiologie an V ist 100%)
 | 
  | Letzte Änderung:28.3.2025 | 
 
 
	
für die Ukraine