Modulhandbücher Bachelor Medizinische Informatik
Der Bachelor-Studiengang Medizinische Informatik
Modulhandbuch online
Dieses Modulhandbuch gilt für Studierende, die ihr Studium ab dem Wintersemster 2011/12 und bis zum Sommersemester 2014 aufgenommen haben.
1. Fachsemester
1. und 2. Fachsemester
2. Fachsemester
3. Fachsemester
3. und 4. Fachsemester
4. bis 6. Fachsemester
- Allgemeine Chemie (LS1100-INF, ChemINF)
- Betriebssysteme (vor 2014) (CS1100, BetriebSys)
- Biomathematik (MA3400-KP04, MA3400, Biomathe)
- Computergrafik (CS3205-KP04, CS3205, CompGrafik)
- Eingebettete Systeme (CS2101-KP04, CS2101, ES)
- Entscheidungsunterstützung in der Medizin (vor 2014) (CS3820, EntscheidM)
- Interaktionsdesign (vor 2014) (CS2600, InterakDes)
- Klinische Studien (MA2214-KP04, MA2214, KlinStud)
- Künstliche Intelligenz 1 (CS3204-KP04, CS3204, KI1)
- Medizinische Bild- und Signalverarbeitung 2 (vor 2014) (CS3810, MBS2)
- Molekulargenetik (LS3100, MolGen)
- Non-Standard Datenbanken (CS3202-KP04, CS3202, NDB)
- Praktikum zu Technische Grundlagen der Informatik (vor 2014) (CS1201, PrakTGI)
- Programmierung für die medizinische Bildverarbeitung in C++ (CS3830-KP04, CS3830, PmBV)
- Rechnerarchitektur (vor 2014) (CS2102, RA)
- Robotik (CS2500-KP04, CS2500, Robotik)
- Software Engineering (CS3200, SWEng)
- Software-Ergonomie (CS2200-KP04, CS2200, SoftErgo)
- Usability- und UX-Engineering (CS3201-KP04, CS3201, UsabUXEng)
4. Fachsemester
5. Fachsemester
6. Fachsemester
für die Ukraine