Dauer: 
  1 Semester |  Angebotsturnus: 
  Jedes Sommersemester |  Leistungspunkte: 
  8 |  
    Studiengang, Fachgebiet und Fachsemester: - Bachelor Medizinische Informatik 2011 (Pflicht), Informatik, 4. Fachsemester
  
  |  
      Lehrveranstaltungen:   - Technische Grundlagen der Informatik (Übung, 2 SWS)
 - Technische Grundlagen der Informatik (Vorlesung, 4 SWS)
     |   Workload:   - 30 Stunden Prüfungsvorbereitung
 - 120 Stunden Selbststudium
 - 90 Stunden Präsenzstudium
     |       |  
      Lehrinhalte:   |       - Boolesche Algebra
 - Schaltfunktionen
 - Minimierung
 - Schaltnetze
 - Schaltwerke
 - Registertransfersprachen
 - Operationswerke
 - Steuerwerke
 - Mikroprogrammierung
 - Grundlegende Prozessorarchitekturen
 - Mikrocontroller
 - Assemblerprogrammierung
 - E/A-Schnittstellen
 - Interrupts
 - Halbleiterbauelemente
 - Schaltkreisfamilien
 - Integrierte Schaltungen
 - Programmierbare Logik
 - CAD-Werkzeuge
 - Speichertechnologien
     |       |  
   Qualifikationsziele/Kompetenzen:   - Kenntnis der wichtigsten Methoden zur formalen Beschreibung digitaler Schaltungen wie Boolesche Algebra und Registertransfersprachen
 - Beherrschung der grundlegenden Verfahren zum Entwurf digitaler Schaltungen auf Gatter- und Registertransfer-Ebene
 - Kenntnisse über grundlegende Prozessorarchitekturen und deren Programmierung in Maschinensprache
 - Kenntnis über die grundlegenden Technologien zur Realisierung einfacher digitaler Schaltungen (bipolar, MOS, CMOS)
     |  
   Vergabe von Leistungspunkten und Benotung durch:   - Mündliche Prüfung oder Klausur
     |  
   Voraussetzung für:    |  
    Modulverantwortlicher:    Lehrende:     |  
  Literatur:  - T.L. Floyd: Digital Fundamentals - A Systems Approach - Pearson 2012
 - M. M. Mano, C. R. Kime: Logic and Computer Design Fundamentals - Pearson Prentice Hall 20007
 - M. M. Mano, M.D. Ciletti: Digital Design - Pearson Prentice Hall 2012
 - C. H. Roth, L. Kinney: Fundamentals of Logic Design - Cengage Learning Services 2009
 - W. Schiffmann, R. Schmitz: Technische Informatik 1 - Grundlagen der digitalen Elektrotechnik - Berlin: Springer 2004
 - W. Schiffmann, R. Schmitz: Technische Informatik 2 - Grundlagen der Computertechnik - Berlin: Springer 2005
     |  
    Sprache: - Wird nur auf Deutsch angeboten
  
  |  
    Bemerkungen:Dieses Modul richtet sich ausschließlich an Studierende des Studiengangs   |  
   Letzte Änderung: 17.7.2019  |  
 
 
	
für die Ukraine