| Dauer: 
 1 Semester
 | Angebotsturnus: 
 Jedes Sommersemester
 | Leistungspunkte: 
 3
 | 
  |  Studiengang, Fachgebiet und Fachsemester:Bachelor Medizinische Informatik 2011 (Pflicht), Medizinische Informatik, 6. FachsemesterBachelor Medizinische Ingenieurwissenschaft 2011 (Pflicht), Medizin, 6. Fachsemester
 | 
  |   |  Lehrveranstaltungen:  MZ2104-V: Radiologie, Nuklearmedizin, Strahlentherapie (RNS) (Vorlesung, 2 SWS) |  Workload:  20 Stunden Prüfungsvorbereitung20 Stunden Gruppenarbeit30 Stunden Präsenzstudium20 Stunden Selbststudium |  | 
  |   |  Lehrinhalte:  |   |  Grundlagen der Anwendung radiologischer Geräte (Röntgen, Computertomographie, Magnetresonanztomographie, Sonographie)Radiologische Untersuchungs- und BehandlungsverfahrenGrundlagen der klinischen Strahlenbiologie und StrahlentherapieMedizinische PhysikBestrahlungsplanungDosimetrieTechnische Grundlagen der planaren Szintigraphie, der SPECT und der PET einschließlich tomographischer AlgorithmenNuklearmedizinische Therapieverfahren mit betastrahlenden Radionukliden |  | 
  |  Qualifikationsziele/Kompetenzen:  Die Studenten können die verschiedenen Techniken, Einsatzbereiche und Indikationen radiologischer und radionuklid basierter Untersuchungen und Behandlungen erklären.Sie können die Grundlagen der Röntgenanatomie und-pathologie darstellen.Sie können krankhafte und gesunde Stoffwechselprozesse klassifizieren.Sie können grundlegende Fragen der medizinischen Physik, Strahlenbiologie und Bestrahlungsplanung diskutieren. | 
  |  Vergabe von Leistungspunkten und Benotung durch:  | 
  |  Modulverantwortlicher:  Lehrende:  | 
  | Literatur: Reiser, Kuhn, Debus: Duale Reihe Radiologie - Thieme 2006, ISBN 3-13-125322-3Kauffmann, Moser, Sauer: Radiologie - Elsevier 2006, ISBN 3-437-41991-9Wannemacher, Debus, Wenz: Strahlentherapie - Springer ISBN 9-78-354022-8127Laubenberger Th., Laubenberger J.: Technik der Medizinischen Radiologie - Deutscher Ärzteverlag, ISBN 9-78-3769111323 | 
  |  Sprache:Wird nur auf Deutsch angeboten
 | 
  |  Bemerkungen:(Ist gleich MZ2100 F)  | 
  | Letzte Änderung:17.7.2019 | 
 
 
	
für die Ukraine