Dauer: 
  1 Semester |  Angebotsturnus: 
  In der Regel jährlich, vorzugsweise im WiSe |  Leistungspunkte: 
  4 |  
    Studiengang, Fachgebiet und Fachsemester: - Master Informatik 2019 (Modulteil eines Wahlmoduls), Modulteil, Beliebiges Fachsemester
 - Master Entrepreneurship in digitalen Technologien 2020 (Modulteil eines Wahlmoduls), Modulteil, Beliebiges Fachsemester
 - Master IT-Sicherheit 2019 (Modulteil eines Wahlmoduls), Modulteil, 1. oder 2. Fachsemester
 - Master Entrepreneurship in digitalen Technologien 2014 (Modulteil eines Wahlmoduls), Modulteil, Beliebiges Fachsemester
 - Master Informatik 2014 (Modulteil eines Pflichtmoduls), Modulteil, Beliebiges Fachsemester
  
  |  
      Lehrveranstaltungen:   - CS5150-Ü: Organic Computing (Übung, 1 SWS)
 - CS5150-V: Organic Computing (Vorlesung, 2 SWS)
     |   Workload:   - 60 Stunden Selbststudium
 - 15 Stunden Prüfungsvorbereitung
 - 45 Stunden Präsenzstudium
     |       |  
      Lehrinhalte:   |       - Grundideen des Organic Computing
 - Selbstorganisation und Emergenz
 - Architektur und Entwurf von Organic Computing-Systemen
 - Organic Computing für den Entwurf von verteilten Systemen
 - Organic Computing in Neuro- und Bioinformatik
 - Organic Grid
 - Autonome Systeme
     |       |  
   Qualifikationsziele/Kompetenzen:   - Die Studierenden können die Prinzipien des Organic Computing beispielhaft anwenden.
 - Sie können Methoden von Organic Computing erklären.
 - Sie können emergente Eigenschaften von Organic Computing-Systemen analysieren.
     |  
   Vergabe von Leistungspunkten und Benotung durch:   - Prüfungsform hängt vom übergeordneten Modul ab
     |  
    Modulverantwortlicher:    Lehrende:    - Dr. rer. nat. Javad Ghofrani
     |  
  Literatur:  - C. Müller-Schloer, H. Schmeck, T. Ungerer: Organic Computing  A Paradigm Shift for Complex Systems - Birkhäuser, 2011
 - R. P. Würtz: Organic Computing - Springer, 2008
 - C. Klüver, J. Kluever, J. Schmidt: Modellierung komplexer Prozesse durch naturanaloge Verfahren - Springer Vieweg 2012
     |  
    Sprache: - Wird nur auf Deutsch angeboten
  
  |  
    Bemerkungen:(Ist Modulteil von CS4290, CS4504-KP12)    Zulassungsvoraussetzungen zur Belegung des Moduls:  - Keine     Zulassungsvoraussetzungen zur Teilnahme an Modul-Prüfung(en):  - Erfolgreiche Bearbeitung von Übungen gemäß Vorgabe am Semesteranfang    Modulprüfung(en):  - CS5150-L1: Organic Computing, Mündliche Prüfung, 100% der Modulnote   |  
   Letzte Änderung: 26.10.2022  |  
 
 
	
für die Ukraine