| Dauer: 
 1 Semester
 | Angebotsturnus: 
 Jedes Wintersemester
 | Leistungspunkte: 
 8
 | 
  |  Studiengang, Fachgebiet und Fachsemester:Bachelor Molecular Life Science 2024 (Pflicht), Mathematik/Informatik, 5. FachsemesterBachelor Molecular Life Science 2018 (Pflicht), Mathematik/Informatik, 5. FachsemesterBachelor Molecular Life Science 2016 (Pflicht), Informatik, 5. FachsemesterBachelor Molecular Life Science 2009 (Pflicht), Informatik, 5. Fachsemester
 | 
  |   |  Lehrveranstaltungen:  CS1012-V: Einführung in die Informatik 1 (Vorlesung, 4 SWS)CS1012-Ü: Einführung in die Informatik 1 (Übung, 3 SWS) |  Workload:  105 Stunden Präsenzstudium135 Stunden Selbststudium |  | 
  |   |  Lehrinhalte:  |   |  Information und DatenComputer-HardwareComputer-SoftwareDer AlgorithmusbegriffImperative ProgrammierungDie Java-ProgrammierspracheElementare DatenstrukturenStringsArraysModularisierung im Kleinen und GroßenRekursionSuchen und SortierenListenBäume und SuchbäumeOO-ProgammierungSeitenbeschreibungssprachen |  | 
  |  Qualifikationsziele/Kompetenzen:  Studierende können die Konzeption, Realisierung und Arbeitsweise informationsverarbeitender Systeme beschreiben.Weiterhin können sie IT-Systeme in Forschungs- und Entwicklungsprojekten anwenden.Sie können Algorithmen und Datenstrukturen verschiedenen Anwendungsbedürfnissen anpassen.Sie können sich neue Gebiete der Informatik, unter Anleitung, in späteren Veranstaltungen erarbeiten. | 
  |  Vergabe von Leistungspunkten und Benotung durch:  | 
  |  Voraussetzung für:  | 
  |  Modulverantwortlicher:  Lehrende:  | 
  | Literatur: | 
  |  Sprache:Wird nur auf Deutsch angeboten
 | 
  |  Bemerkungen:Zulassungsvoraussetzungen zur Belegung des Moduls:- Keine
 
 Zulassungsvoraussetzungen zur Teilnahme an Modul-Prüfung(en):
 - Erfolgreiche Bearbeitung von Übungszetteln gemäß Vorgabe am Semesteranfang
 
 Modulprüfung(en):
 - CS1012-L1: Einführung in die Informatik 1, Klausur, 90min, 100% der Modulnote
 | 
  | Letzte Änderung:14.4.2021 | 
 
 
	
für die Ukraine