Dauer:
1 Semester | Angebotsturnus:
Jedes Wintersemester |
Studiengang, Fachgebiet und Fachsemester: - Bachelor Biophysik 2016 (Modulteil eines Pflichtmoduls), Biophysik, 5. Fachsemester
|
Lehrveranstaltungen: - BP3100-S: Bachelor-Seminar Biophysik (Seminar, 2 SWS)
| Workload: - 30 Stunden Präsenzstudium
- 20 Stunden Selbststudium
- 10 Stunden Vortrag (inkl. Vor- und Nachbereitung)
- 20 Stunden Schriftliche Ausarbeitung
| |
Lehrinhalte: | - Einarbeitung in ein wiss. Themengebiet
- Bearbeitung einer wiss. Problemstellung und ihrer Lösungsverfahren
- Präsentation und Diskussion der Thematik auf Englisch
| |
Qualifikationsziele/Kompetenzen: - Die Studierenden können ein wiss. Thema gründlich aufarbeiten.
- Sie können die Ergebnisse in einer schriftlichen Ausarbeitung und in einem mündlichen Vortrag verständlich darstellen.
- Sie können eine wissenschaftliche Fragestellung in englischer Sprache präsentieren und diskutieren.
|
Vergabe von Leistungspunkten und Benotung durch: - Vortrag und schriftliche Ausarbeitung
|
Modulverantwortlicher: - Prof. Dr. rer. nat. Christian Hübner
Lehrende: |
Sprache: - Sowohl Deutsch- wie Englischkenntnisse nötig
|
Bemerkungen:(Ist Modulteil von BP3100-KP07) |
Letzte Änderung: 22.4.2021 |
für die Ukraine