| Dauer: 
 1 Semester
 | Angebotsturnus: 
 Jedes Sommersemester
 | Leistungspunkte: 
 2,67
 | 
  |  Studiengang, Fachgebiet und Fachsemester:Master Molecular Life Science 2023 (Modulteil eines Wahlmoduls), Zellbiologie, 2. FachsemesterMaster Nutritional Medicine 2023 (Modulteil eines Wahlmoduls), Vertiefung, 2. FachsemesterMaster Molecular Life Science 2018 (Modulteil eines Pflichtmoduls), Zellbiologie, 2. FachsemesterMaster Nutritional Medicine 2019 (Modulteil eines Pflichtmoduls), Vertiefung, 2. FachsemesterMaster Molecular Life Science 2016 (Modulteil eines Wahlmoduls), Zellbiologie, 2. Fachsemester
 | 
  |   |  Lehrveranstaltungen:  LS4102-V: Molekulare Onkologie (Vorlesung, 2 SWS) |  Workload:  50 Stunden Selbststudium30 Stunden Präsenzstudium |  | 
  |   |  Lehrinhalte:  |   |  Onkologie aus der Sicht des Klinikers (neuro-epitheliale Tumoren)Konzepte der Initiation (Mutationen, Epigenetik, Viren, Immunsystem), Progression und Therapie von Tumoren (Melanom, Gliom, Tumore des hämatopoetischen Systems)Molekulare und biochemische Prozesse (Onkogene, Tumorsuppressoren, metabolische Störungen, Link Metabolismus und Epigenetik) in Tumoren |  | 
  |  Qualifikationsziele/Kompetenzen:  Studierende haben die Konzepte der Onkologie kennengelernt.Sie können die Prinzipien der Tumorinitiation, Tumorprogression, Umgebung des Immunsystems und der Rezidivbildung verstehen.Sie können die Bedeutung von Metabolischen Vorgängen für Tumorentstehung und Therapie verstehen.Studierende können Molekulare und zelluläre Eigenschaften von Tumoren anhand ausgewählter Beispiele (z.B. Gliome, Melanome, Leukämien, Lymphome) verstehen. | 
  |  Vergabe von Leistungspunkten und Benotung durch:  | 
  |  Modulverantwortlicher:  Lehrende:  PD Dr. rer. nat. Christina Zechel | 
  | Literatur: Primäre Quellen: Aktuelle Forschungs- und ÜberblickartikelSchlegel et al.: Neuroonkologie - ThiemeWagener & Müller: Molekulare Onkologie - Thieme | 
  |  Sprache:Wird nur auf Englisch angeboten
 | 
  |  Bemerkungen:MLS: Modulteil von MZ4101-KP08/LS4101-KP09 Nutritional Medicine: Modulteil von EW4200-KP08
 
 
 (Ist Teilmodul von MZ4101-KP08, EW4200-KP08, LS4101-KP04, LS4101-KP09)
 | 
  | Letzte Änderung:20.12.2023 | 
 
 
	
für die Ukraine