Website
Modulhandbuch

Modulbeschreibung

Modul PF1450-KP05

Pflege, Politik und Gesellschaft (PfPoGe)

Dauer:


2 Semester
Angebotsturnus:


Jedes Wintersemester beginnend
Leistungspunkte:


5
Studiengang, Fachgebiet und Fachsemester:
  • Bachelor Angewandte Pflegewissenschaft 2022 (Pflicht), Sozialwissenschaftliche Grundlagen, 3. und 4. Fachsemester
Lehrveranstaltungen:
  • PF1452-S: Gesundheits-, Pflege- und Berufspolitik (Seminar, 1 SWS)
  • PF1450-V: Gesundheitssystem und Gesundheitsökonomie (Vorlesung, 1 SWS)
  • PF1451-V: Digitalisierung, Pflege und Gesundheitswesen (Vorlesung, 1 SWS)
Workload:
  • 105 Stunden Selbststudium
  • 45 Stunden Präsenzstudium
Lehrinhalte:
  • Qualitätsindikatoren: Definition, Anforderungen, Beispiele pflegesensitiver Qualitätsindikatoren, kritische Bewertung
  • Patient:innensicherheit: Begriffe, Methoden (Beispiele, jeweils inkl. wissenschaftlicher Evidenz), aktuelle Debatten und Initiativen
  • Aufgaben und Zielsetzungen relevanter Institutionen / Einrichtungen / Organisationen im Qualitätsmanagement
  • Grundlagen Gesundheitsökonomie
Qualifikationsziele/Kompetenzen:
  • Wissensvertiefung: Die Studierenden analysieren Prozesse der ambulanten und sektorenübergreifenden Qualitätssicherung und leiten daraus Maßnahmen zur Verbesserung der Pflegequalität ab.
  • Wissensvertiefung: Die Studierenden beschreiben Aufgaben, Zielsetzungen sowie Zusammenhänge relevanter Institutionen, Einrichtungen und Organisationen im Qualitätsmanagement.
  • Wissensvertiefung: Die Studierenden können wesentliche strukturelle und ökonomische Determinanten spezifischer Versorgungs- und Betreuungssituationen identifizieren und Konsequenzen für die Gestaltung des individuellen geburtshilflichen Handelns bzw. für ggf.notwendige Anpassungen der Rahmenbedingungen ableiten.
Vergabe von Leistungspunkten und Benotung durch:
  • Portfolio-Prüfung
Modulverantwortlicher:
Lehrende:
Sprache:
  • Wird nur auf Deutsch angeboten
Bemerkungen:

Zulassungsvoraussetzungen zum Modul:
- Keine

Zulassungsvoraussetzungen zur Prüfung:
- Erfolgreiche Bearbeitung von Übungsaufgaben gemäß Vorgabe am Semesteranfang

Modulprüfung:
PF1450-L1: Portfolioprüfung Pflege, Politik und Gesellschaft, Debatte, 30min, 100% der Modulnote

Letzte Änderung:
24.9.2025