Website
Modulhandbuch WS 2022/2023

Modul PS3510-KP04

Kultur und Kommunikation Gehörloser (KuKomG)

Dauer:


1 Semester
Angebotsturnus:


Jedes Sommersemester
Leistungspunkte:


4
Studiengang, Fachgebiet und Fachsemester:
  • Bachelor Angebot fächerübergreifend für Gesundheitswissenschaften (Wahl), Fachübergreifende Kompetenzen, Beliebiges Fachsemester
Lehrveranstaltungen:
  • PS3510-S: Kultur und Kommunikation Gehörloser (Seminar, 2 SWS)
Workload:
  • 90 Stunden Selbststudium
  • 30 Stunden Präsenzstudium
Lehrinhalte:
  • historische Hintergründe für die Unterdrückung Gehörloser zur gesellschaftlichen Randgruppe
  • Grundlagen der DGS (Dt. Gebärdensprache) bzw. des LBG (Lautsprachbegleitendes Gebärden)
  • Notfallkommunikatione mit Gehörlosen
  • Technik und Möglichkeiten von akustischen Hörsystemen und Cochlea-Implantaten
Qualifikationsziele/Kompetenzen:
  • Die Studierenden können zentrale kulturelle und gesellschaftliche Aspekte der Gehörlosengemeinschaft erläutern.
  • Die Studierenden können die Grundlagen der Deutschen Gebärdensprache (DGS) und des lautsprachbegleitenden Gebärdens (LBG) beschreiben.
  • Die Studierenden können Indikationen, Chancen und Grenzen akustischer Hörhilfen und Cochlea-Implantate erklären.
  • Die Studierenden können in einfachen Notfallsituationen mit gehörlosen Patient:innen angemessen kommunizieren.
  • Die Studierenden können medizinische, ethische und soziale Fragestellungen im Umgang mit Gehörlosigkeit kritisch reflektieren.
  • Die Studierenden können Gehörlosigkeit als Ausdruck kultureller Vielfalt einordnen und die Bedeutung barrierefreier Kommunikation im medizinischen Alltag berücksichtigen.
Vergabe von Leistungspunkten und Benotung durch:
  • Mündliche Prüfung
Modulverantwortlicher:
Lehrende:
  • Institut für Medizinische Psychologie
  • Silke Franck
Sprache:
  • Sowohl Deutsch- wie Englischkenntnisse nötig
Bemerkungen:

Zulassungsvoraussetzungen zur Belegung des Moduls:
- Keine

Zulassungsvoraussetzungen zur Teilnahme an Modul-Prüfung(en):
- Aktive Teilnahme am Seminar gemäß Vorgabe am Semesteranfang

Modulprüfung(en):
- PS3510-L1: Kultur und Kommunikation Gehörloser, mündliche Prüfung, 100% der nicht vorhandenen Modulnote

Letzte Änderung:
1.8.2025

Modulhandbuch als PDF

Modulhandbuch additiver Bachelorstudiengang Ergotherapie/Logopädie, SGO 2018
(Stand April 24)

Modulhandbuch online

Zur Liste aller Module