| Dauer: 
 1 Semester
 | Angebotsturnus: 
 Jedes Sommersemester
 | Leistungspunkte: 
 4
 | 
  |  Studiengang, Fachgebiet und Fachsemester:Master Biophysik 2023 (Modulteil eines Wahlmoduls), Vertiefung, 2. FachsemesterMaster Informatik 2019 (Modulteil eines Wahlmoduls), Modulteil, Beliebiges FachsemesterMaster Medizinische Ingenieurwissenschaft 2020 (Modulteil eines Wahlmoduls), Informatik/Elektrotechnik, Beliebiges FachsemesterMaster Entrepreneurship in digitalen Technologien 2020 (Modulteil eines Wahlmoduls), Modulteil, Beliebiges FachsemesterMaster Biophysik 2019 (Modulteil eines Wahlmoduls), Vertiefung, 2. FachsemesterMaster IT-Sicherheit 2019 (Modulteil eines Wahlmoduls), Modulteil, 1. oder 2. FachsemesterMaster Medizinische Ingenieurwissenschaft 2014 (Modulteil eines Wahlmoduls), Informatik/Elektrotechnik, 1. oder 2. FachsemesterMaster Entrepreneurship in digitalen Technologien 2014 (Modulteil eines Wahlmoduls), Modulteil, Beliebiges FachsemesterMaster Informatik 2014 (Modulteil eines Wahlmoduls), Modulteil, Beliebiges Fachsemester
 | 
  |   |  Lehrveranstaltungen:  CS5430-S: Seminar Maschinelles Lernen (Seminar, 2 SWS) |  Workload:  30 Stunden Präsenzstudium70 Stunden Selbststudium20 Stunden Bearbeitung eines individuellen Themas inkl. Vortrag und schriftl. Ausarbeitung |  | 
  |   |  Lehrinhalte:  |   |  Selbständiges Einarbeiten in ein Teilgebiet des Maschinellen Lernens |  | 
  |  Qualifikationsziele/Kompetenzen:  Studierende können wissenschaftliche Artikel im Bereich des maschinellen Lernens lesen und verstehen.Studierende können die Inhalte wissenschaftlicher Fachartikel im Bereich des maschinellen Lernens in einem Vortrag präsentieren. | 
  |  Vergabe von Leistungspunkten und Benotung durch:  Prüfungsform hängt vom übergeordneten Modul ab | 
  |  Modulverantwortlicher:  Lehrende:  | 
  |  Sprache:Sowohl Deutsch- wie Englischkenntnisse nötig
 | 
  |  Bemerkungen:Zulassungsvoraussetzungen zum Modul:- Keine
 
 Zulassungsvoraussetzungen zur Prüfung:
 - Prüfungsvorleistungen können zu Beginn des Semesters festgelegt werden. Sind Vorleistungen definiert, müssen diese vor der Erstprüfung erbracht und positiv bewertet worden sein.
 
 (Ist Modulteil von CS4511)
 | 
  | Letzte Änderung:1.2.2022 | 
 
 
	
für die Ukraine