Website
Modulhandbuch ab WS2020

Modul CS4635-KP04

Aktuelle Forschungsthemen der Medieninformatik (ForschMedi)

Dauer:


1 Semester
Angebotsturnus:


Jedes Sommersemester
Leistungspunkte:


4
Studiengang, Fachgebiet und Fachsemester:
  • Master Medieninformatik 2020 (Wahlpflicht), Medieninformatik, Beliebiges Fachsemester
Lehrveranstaltungen:
  • CS4635-S: Aktuelle Forschungsthemen der Medieninformatik (Seminar, 2 SWS)
  • CS4635-V: Aktuelle Forschungsthemen der Medieninformatik (Vorlesung, 1 SWS)
Workload:
  • 75 Stunden Selbststudium
  • 45 Stunden Präsenzstudium
Lehrinhalte:
  • Aktuelle Forschungsergebnisse und Anwendungen von Techniken aus dem Bereich Medieninformatik
  • Aktuelle wissenschaftliche Methoden und Theorien aus dem Bereich Medieninformatik
  • Mensch-Computer-Interaktion als Wissenschaftslandschaft
Qualifikationsziele/Kompetenzen:
  • Die Studierenden haben vertiefte Kenntnisse über aktuelle Entwicklungen und den aktuellen sowie zukünftigen Forschungsstand im Bereich Medieninformatik, der Entwicklung moderner interaktiver Systeme
  • Sie können ihre eigenen Themen in aktuelle Forschungsbereiche eingliedern und Wirkung sowie Folgen abschätzen
  • Sie können ethische Aspekte ihrer Arbeit beurteilen
Vergabe von Leistungspunkten und Benotung durch:
  • Projektarbeit
Modulverantwortlicher:
  • Prof. Dr. André Calero Valdez
Lehrende:
  • Prof. Dr. André Calero Valdez
Literatur:
  • Wird von den Veranstaltenden bekannt gegeben:
Sprache:
  • Wird nur auf Deutsch angeboten
Bemerkungen:

Zulassungsvoraussetzungen zur Belegung des Moduls:
- Keine

Zulassungsvoraussetzungen zur Teilnahme an Modul-Prüfung(en):
- Keine

Modulprüfung(en):
- Benotete Projektarbeit

Letzte Änderung:
4.4.2022