Website

Aktuelles


Museumsführung: Behnhaus Drägerhaus

Nach dem Umbau - Museumsführung für Studierende am 30. November (11:30 Uhr, Königstraße 9-11)


Die Banalität der Exzellenz

Präzision als Prinzip in der onkologischen Chirurgie - Antrittsvorlesung von Prof. Kim Honselmann...


Geschlechtervielfalt in Wissenschaft und Sport

Panel im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe „Zwi:schen:räume“ am 3. Dezember (18:00 Uhr, Haus...


Veranstaltungen und Öffentliche Vorlesungen

Lübecker Literarisches Colloquium
Sonntagsvorlesungen
Studium Generale
Veranstaltungskalender

Hochschulmagazin

focus LIVE
Archiv

Die Preise der Universität

Die Universität verleiht regelmäßig Forschungs- und Lehrpreise.

Nachrichten

Graduiertenkolleg 2633 erhält zweite DFG-Förderperiode

Deutsche Forschungsgemeinschaft bewilligt Verlängerung des GRK 2633 „Autoimmune Pre-Disease“ ab April 2026



Lübecker Start-up entwickelt neue Wirkstoffe gegen Parodontose

Patentierte Forschung der Universität zu Lübeck bildet die Grundlage für die Entwicklung eines neuartigen Therapieansatzes.



Gründerpreis der Sparkasse zu Lübeck 2025

Innovative Idee für Prothesenschaft: Softletics gewinnt Auszeichnung



Tag der Lehre 2025: zukunftsorientierte Lehre im Fokus

Internationalisierung, Digitalisierung, Diversität und Nachhaltigkeit bestimmten den Austausch über die Hochschullehre von morgen.



Norddeutscher Zukunftspreis für Künstliche Intelligenz verliehen

Ministerpräsident Günther besuchte die Woche der KI 2025: Das Startup VAARHAFT wurde ausgezeichnet



Veranstaltungen

So, 30.11.2025
Museumsführung: Behnhaus Drägerhaus

Nach dem Umbau - Museumsführung für Studierende am 30. November (11:30 Uhr, Königstraße 9-11)



Di, 02.12.2025
Die Banalität der Exzellenz

Präzision als Prinzip in der onkologischen Chirurgie - Antrittsvorlesung von Prof. Kim Honselmann am 2. Dezember (18 Uhr, Hörsaal AM 4)



Mi, 03.12.2025
Geschlechtervielfalt in Wissenschaft und Sport

Panel im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe „Zwi:schen:räume“ am 3. Dezember (18:00 Uhr, Haus Eden, Königstraße 25)



Do, 04.12.2025
I-MOVE 2025 - Kognitive Neurowissenschaft und Bewegung

Konferenz und Workshop am 4.-6. Dezember im Center of Brain, Behavior and Metabolism (CBBM) Lübeck



So, 07.12.2025
Frühwarnsignale fürs Herz

Wie Gene und Biomarker Leben retten können - Öffentliche Sonntagsvorlesung von Prof. Tanja Zeller am 7. Dezember (11:30 Uhr, Audienzsaal im Rathaus der Hansestadt Lübeck)