"Verlagert. Die Kunst in Bewegung" - Führung für Studierende mit selten zu sehenden Schätzen des...
Der Wissenswettstreit in der Hochschulkirche am 17. Mai (20 Uhr, St. Petri)
Lessons from Husserl, Heidegger, and Marcuse - Virtual Ethical Innovation Lecture von Niclas...
Lübecker Literarisches Colloquium
Sonntagsvorlesungen
Studium Generale
Veranstaltungskalender
Die Universität verleiht regelmäßig Forschungs- und Lehrpreise.
Studienorganisation an der Universität zu Lübeck ist hervorragend
Universitätsmedizin in Kiel und Lübeck verpflichtet sich mit Data Sharing Statement, ihre klinischen Studiendaten nach Geschlecht und Diversitätsmerkmalen differenziert bereitzustellen.
Forschungsteam der Universität zu Lübeck und des ZIP veröffentlichen Studie zu digitalen psychologischen Intervention bei Borderline-Persönlichkeitsstörung in The Lancet Psychiatry.
Thema der öffentlichen Vorlesungsreihe ist „Frieden in der Theorie? Perspektiven aus Philosophie und Wissenschaft“
2025 startet erneut eine Erhebung, die Einblicke in die gesundheitliche Lage sowie die Versorgungssituation von Kindern und Jugendlichen in Schleswig-Holstein liefern soll.
Seminar des weiterbildenden Fernstudiums "Historische Stadt" (Lübeck, 9. - 11. Mai 2025)
"Verlagert. Die Kunst in Bewegung" - Führung für Studierende mit selten zu sehenden Schätzen des Depots (St.-Annen-Straße 15, 11:30 Uhr)
Der Wissenswettstreit in der Hochschulkirche am 17. Mai (20 Uhr, St. Petri)
Am 23. Mai öffnet die Universität zu Lübeck ihre Türen für alle Studieninteressierten
Lessons from Husserl, Heidegger, and Marcuse - Virtual Ethical Innovation Lecture von Niclas Rautenberg (Universität Hamburg) am 27. Mai (12:00 Uhr, Hörsaal des Instituts für Medizingeschichte und Wis
für die Ukraine