| Dauer: 
 1 Semester
 | Angebotsturnus: 
 Jedes Sommersemester
 | Leistungspunkte: 
 4
 | 
  |  Studiengang, Fachgebiet und Fachsemester:Bachelor Molecular Life Science 2024 (Wahl), Fachübergreifende Kompetenzen, Beliebiges FachsemesterMaster Medizinische Ingenieurwissenschaft 2020 (Wahlpflicht), fächerübergreifend, Beliebiges FachsemesterBachelor Medizinische Ingenieurwissenschaft 2020 (Wahlpflicht), fächerübergreifend, Beliebiges FachsemesterBachelor Molecular Life Science 2018 (Wahl), Fachübergreifende Kompetenzen, Beliebiges FachsemesterBachelor Molecular Life Science 2016 (Wahl), Fachübergreifende Kompetenzen, Beliebiges FachsemesterBachelor Biophysik 2016 (Wahlpflicht), Nicht-Fachspezifisch, 6. FachsemesterMaster Medizinische Ingenieurwissenschaft 2014 (Wahlpflicht), Nicht-Fachspezifisch, 2. FachsemesterBachelor Medizinische Ingenieurwissenschaft 2014 (Wahlpflicht), Nicht-Fachspezifisch, 4. oder 6. FachsemesterMaster Molecular Life Science 2009 (Wahl), Fachübergreifende Kompetenzen, Beliebiges FachsemesterBachelor Medizinische Ingenieurwissenschaft 2011 (Wahl), Medizinische Ingenieurwissenschaft, Beliebiges FachsemesterMaster Mathematik in Medizin und Lebenswissenschaften 2010 (Wahl), Fachübergreifende Kompetenzen, Beliebiges FachsemesterBachelor Molecular Life Science 2009 (Wahl), Fachübergreifende Kompetenzen, Beliebiges Fachsemester
 | 
  |   |  Lehrveranstaltungen:  PS1030-Ü: Englisch-Kurs (Übung, 4 SWS) |  Workload:  60 Stunden Selbststudium60 Stunden Präsenzstudium |  | 
  |   |  Lehrinhalte:  |   |  Übung: Der Inhalt folgt einem Curriculum, dass sich jeweils nach dem Vorwissen und thematisch nach den Vorlieben der TeilnehmerInnen richtetErstellung eine Lebenslaufs in englischer Sprache |  | 
  |  Qualifikationsziele/Kompetenzen:  Studierende erwerben Basiswissen der englischen Sprache in Wort und Schrift.Sie verbessern ihre Kommunikation in englischer Sprache.Sie verbessern ihre Fähigkeiten beim Lesen und Schreiben von englischen Texten, auch Fachliteratur. | 
  |  Vergabe von Leistungspunkten und Benotung durch:  | 
  |  Modulverantwortlicher:  Lehrende:  in Kooperation mit externen Lehrbeauftragten | 
  | Literatur: :  - Aktuelle Publikationen und Artikel | 
  |  Sprache:Wird nur auf Englisch angeboten
 | 
  |  Bemerkungen:Zulassungsvoraussetzungen zum Modul:- Keine
 
 Zulassungsvoraussetzungen zur Prüfung:
 - Prüfungsvorleistungen können zu Beginn des Semesters festgelegt werden. Sind Vorleistungen definiert, müssen diese vor der Erstprüfung erbracht und positiv bewertet worden sein.
 | 
  | Letzte Änderung:14.12.2020 | 
 
 
	
für die Ukraine