| Dauer: 
 1 Semester
 | Angebotsturnus: 
 Jedes Sommersemester
 | Leistungspunkte: 
 4
 | 
  |  Studiengang, Fachgebiet und Fachsemester:Bachelor Medizinische Ingenieurwissenschaft 2020 (Modulteil eines Pflichtmoduls), Medizinische Ingenieurwissenschaft, 4. FachsemesterBachelor Biophysik 2016 (Modulteil eines Pflichtmoduls), Physik, 4. FachsemesterBachelor Medizinische Ingenieurwissenschaft 2014 (Modulteil eines Pflichtmoduls), Medizinische Ingenieurwissenschaft, 4. Fachsemester
 | 
  |   |  Lehrveranstaltungen:  ME2600-V: Photonik (Vorlesung, 2 SWS)ME2600-Ü: Photonik (Übung, 1 SWS) |  Workload:  45 Stunden Präsenzstudium35 Stunden Selbststudium und Aufgabenbearbeitung20 Stunden Prüfungsvorbereitung |  | 
  |   |  Lehrinhalte:  |   |  Historische EinführungLicht als EM-Welle, physikalische Parameter des LichtwellenfeldesNachweis und Detektion von LichtGeometrische Optik, RaytracingOptische InstrumenteOptik des AugesPolarisationBeugungLichtleitfasernIntegrierte OptikOptoelektronikLaserNichtlineare Optik |  | 
  |  Qualifikationsziele/Kompetenzen:  Die Studierenden können die wesentlichen Konzepte der Optik (geometrische Optik, Wellenoptik, Quantenoptik) benennen und von einander abgrenzen.Die Studierenden können die wesentlichen optischen Phänomene benennen und erklären.Die Studienenden können die Funktionsweise und Anwendung der wichtigsten photonischen Bauelemente erläutern. | 
  |  Vergabe von Leistungspunkten und Benotung durch:  Klausur oder mündliche Prüfung nach Maßgabe des Dozenten | 
  |  Modulverantwortlicher:  Lehrende:  Prof. Dr. rer. nat. Gereon Hüttmann | 
  | Literatur: E. Hecht: Optics - Addison-Wesley, (dt: Optik, Oldenbourg)Frank L. Pedrotti, Leno S. Pedrotti: Introduction to optics - Prentice-HallFrank Pedrotti: Optik eine Einführung - Prentice HallB.E.A. Saleh, M.C. Teich: Fundamentals of Photonics - Wiley 2007 (dt.: Grundlagen der Photonik, Wiley-VCH)Matt Young: Optics and Lasers : Including Fibers and Optical Waveguides - Springer 2000 | 
  |  Sprache:Englisch, außer bei nur deutschsprachigen Teilnehmern
 | 
  |  Bemerkungen:(Ist Teilmodul von ME2600)
 Zulassungsvoraussetzungen zum Modul:
 - Keine
 
 Zulassungsvoraussetzungen zur Prüfung:
 - Prüfungsvorleistungen können zu Beginn des Semesters festgelegt werden. Sind Vorleistungen definiert, müssen diese vor der Erstprüfung erbracht und positiv bewertet worden sein.
 | 
  | Letzte Änderung:1.11.2020 | 
 
 
	
für die Ukraine