Dauer:
1 Semester | Angebotsturnus:
Jedes Sommersemester | Leistungspunkte:
5 |
Studiengang, Fachgebiet und Fachsemester: - Bachelor Biophysik 2016 (Pflicht), Physik, 4. Fachsemester
|
Lehrveranstaltungen: - BP2600-Ü: Atom- und Molekülphysik (Übung, 2 SWS)
- BP2600-V: Atom- und Molekülphysik (Vorlesung, 2 SWS)
| Workload: - 60 Stunden Präsenzstudium
- 60 Stunden Selbststudium und Aufgabenbearbeitung
- 30 Stunden Prüfungsvorbereitung
| |
Lehrinhalte: | - Masse, Größe, Struktur eines Atoms und eines Elektrons
- Bohr'sches Modell des Wasserstoffatoms
- Bahn- und Spinmagnetismus, Feinstruktur
- Atom im Magnetfeld und im elektrischen Feld
- Mehrelektronenatome
- Röntgen-Spektren, Kernspin, Hyperfeinstruktur
- Masse, Größe, Struktur von Molekülen
- Theorie der chemische Bindung
- Molekülspektroskopie (IR, Raman)
- Kern- und Elektronenspinresonanz
- Richtlinie zur GWP der Universität zu Lübeck und entsprechende DFG-Leitlinien
| |
Qualifikationsziele/Kompetenzen: - Die Studierenden können die Bestandteile der Atoms zu benennen und dessen Aufbau erklären
- Sie können die Entstehung und die Form von Atom- und Molekülspektren erklären
- Sie können ihre Kenntnis vom Aufbau der Atome und Moleküle im biophysikalischen Kontext anwenden
- Sie können den Aufbau von Molekülen erklären
- Sie kennen die Regeln der guten wissenschaftlichen Praxis
|
Vergabe von Leistungspunkten und Benotung durch: |
Setzt voraus: |
Modulverantwortlicher: - Prof. Dr. rer. nat. Christian Hübner
Lehrende: - Prof. Dr. rer. nat. Christian Hübner
- MitarbeiterInnen des Instituts
|
Literatur: - Haken, Wolf: Atom- und Quantenphysik - Springer
- Haken, Wolf: Molekülphysik und Quantenchemie - Springer
|
Sprache: - Wird nur auf Deutsch angeboten
|
Bemerkungen:Zulassungsvoraussetzungen zum Modul: - Erfolgreicher Abschluss der Module Physik 1 und Physik 2 (ME1010 und ME1020) Zulassungsvoraussetzungen zur Prüfung: - Erfolgreiche Teilnahme an den Übungen Modulprüfung: - BP2600-L1: Atom- und Molekülphysik, Klausur, 90 min, 100 % Modulnote |
Letzte Änderung: 22.4.2021 |
für die Ukraine