| Dauer: 
 1 Semester
 | Angebotsturnus: 
 Unregelmäßig
 | Leistungspunkte: 
 4 (Typ B)
 | 
  |  Studiengang, Fachgebiet und Fachsemester:Bachelor Medieninformatik 2020 (Wahlpflicht), Psychologie, 5. oder 6. FachsemesterBachelor Medieninformatik 2014 (Wahlpflicht), Psychologie, 5. oder 6. Fachsemester
 | 
  |   |  Lehrveranstaltungen:  PY3210-S: Gamification (Seminar, 1 SWS)PY3210-V: Gamification (Vorlesung, 1 SWS) |  Workload:  20 Stunden Schriftliche Ausarbeitung60 Stunden Präsenzstudium20 Stunden Selbststudium20 Stunden Multimediale Ausarbeitung |  | 
  |   |  Lehrinhalte:  |   |  Einführung und DefinitionenPotentiale und HerausforderungenMotivationstheorienEinsatzgebieteDesignelementeRahmenbedingungen für den EinsatzEntwicklungsprozesseWirkungen und Ethische Aspekte |  | 
  |  Qualifikationsziele/Kompetenzen:  Die Studierenden können Grundlagen, Prinzipien und Anwendungsmöglichkeiten von unterschiedlichen Formen von Motivationsdesign (Persuasive Technology, Gamification, Nudging, etc.) zusammenfassen.Die Studierenden können die Eignung von Motivationsdesign für Aufgaben und Prozessen aus ethischer, psychologischer und technischer Sichtweise beurteilen.Die Studierenden können motivationspsychologische Theorien auf Designentscheidungen praktisch anwendenDie Studierenden erwerben Kompetenzen bezüglich Design Sprints. | 
  |  Vergabe von Leistungspunkten und Benotung durch:  siehe BemerkungenProjektarbeitErfolgreiche Lösung der Projektaufgabe | 
  |  Modulverantwortlicher:  Lehrende:  | 
  | Literatur: : Wird in der Veranstaltung bekannt gegeben. | 
  |  Sprache:Sowohl Deutsch- wie Englischkenntnisse nötig
 | 
  |  Bemerkungen:Modulprüfung(en):- PY3210-L1 Gamification, Bericht
 - PY3210-L1 Gamification, Multimediale Ausarbeitung
 - PY3210-L1 Gamification, Prototyp
 
 Die Gewichtung wird zu Semesterbeginn bekanntgegeben.
 
 Studierende der SGO 2020 erwerben ein Leistungszertifikat Typ B (unbenotet). Studierende der SGO 2014 erwerben ein Leistungszertfikat Typ A(benotet).
 | 
  | Letzte Änderung:31.8.2023 | 
 
 
	
für die Ukraine