Die Sitzungen finden mittwochs, 14 Uhr s.t., bis auf Weiteres in hybrider Form (webex und im Besprechungsraum des ITSC, Raum 1.035, Geb. 64, 1. OG) statt.
2022: 19.10., 02.11., 07.12.
2023: 11.01., 01.02., 19.04., 03.05., 07.06., 05.07., 18.10., 15.11., 06.12. (Änderungen vorbehalten)
Die Hochschulöffentlichkeit kann an den Sitzungen teilnehmen. Bei zu großer Anzahl von Teilnehmern ist eine Teilnahme nicht garantiert!
Bei Interesse an der Sitzungsteilnahme wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle!
Die Unterlagen zu den Sitzungen können - mit Zugangsberechtigung - hier heruntergeladen werden
Weitere Auskünfte erteilt:
Britta Schulz
MINT-Verwaltung
Geb. 64, Zimmer 101
Tel.: +49 451 3101-3002
mint.buero(at)uni-luebeck.de
Hier finden Sie Musteranträge
Alle Anträge sind der Studiengangsleitung anzuzeigen und eine Woche vor der Sitzung einzureichen!
- Antrag auf Übertragung der selbständigen Wahrnehmung von Lehraufgaben
Muster
Die Anträge auf Erteilung von vergüteten Lehraufträge sind eine Woche vor der Sitzung einzureichen und im Vorwege an das Personaldezernat (mit Privatanschrift und Urkunde) zu übersenden!
Bitte auch den Prozess beachten:
- Antrag auf Erteilung von vergüteten Lehraufträgen:
Muster
Anträge mit unvollständigen Angaben werden im Senatsausschuss nicht behandelt
Gruppe der ProfessorInnen:
Gruppe der wissenschaftl. MitarbeiterInnen:
| |
| |
| |
Gruppe der nichtwissenschaftl. MitarbeiterInnen:
./.
Gruppe der Studierenden:
N. Hörcher
|
für die Ukraine