Die Universität zu Lübeck feiert 2014 fünfzigjähriges Bestehen. Am 3. November 1964 begannen an der damaligen
Schicken Sie uns zum Unijubiläum Ihre Erinnerungen und Fotos!
Zeitungsartikel dokumentieren die Geschichte und Entwicklung der Universität. Für unseren Newsletter haben wir in alten
Herausragende Nachwuchswissenschaft in Medizintechnik und Entzündungsforschung, zur Alzheimer- und zur
"Schule trifft Wissenschaft": Digitale Medien erinnern vor Ort an die Opfer des Nationalsozialismus
Die Universität präsentiert einen eindrucksvollen Text- und Bildband: 50 Objekte der Wissenschaft aus 50 Jahren
1981-2021
Bis weit in die 70er Jahre hinein prägte die 1968 ausgelöste Studentenbewegung die deutschen Hochschulen - direkt
Das 12. Jahrestreffen der Alumni Lübeck fand, in der Jubiläumswoche der Universität, am 8. November 2014 statt
Zum Abschluss ihrer Jubiläumsfestwoche lud die Universität am 8. November zu einer rauschenden Galanacht in die Musik-
Das war neu in der Hansestadt: Am 19. Dezember 1966 protestierten und demonstrierten die Lübecker Studentinnen und
Der Aufruf an alle Ehemaligen, uns im Jubiläumsjahr ihre persönlichen Erinnerungen an die eigene Zeit in Lübeck zu
Dynamik, Hartnäckigkeit und eine profunde Sachkenntnis zeichneten den Gesundheitssenator der Hansestadt Lübeck, Alfred
Die Mitgliederversammlung der HRK tagte auf Einladung der Unversität zu Lübeck und anlässlich von deren 50-jährigem
Von Burghard Weiss (Institut für Medizingeschichte und Wissenschaftsforschung der Universität zu Lübeck)
1964 - 2014: Kampf und Einsatz haben sich gelohnt - Das Jubiläum der Universität ist Titelthema in "focus uni lübeck"
Es heißt: Nichts ist älter als die Zeitung von gestern. Aber diese Schlagzeile von 2005 setzte sich fest, und das hatte
Assistenzroboter für Krankenhäuser (HospiBot)
„Kleckerwirtschaft“ war das Wort, das Anfang 1969 die Runde machte. Der zwischen Stadt und Land vereinbarte Auf- und
Das Forschungsgebäude CBBM wird 5
Möglichkeiten und Grenzen der medikamentösen Therapie - Prof. Dr. med. Carla Nau, die Direktorin der Klinik für