1964 - 2014: Kampf und Einsatz haben sich gelohnt - Das Jubiläum der Universität ist Titelthema in "focus uni lübeck"
Schicken Sie uns zum Unijubiläum Ihre Erinnerungen und Fotos!
Das war neu in der Hansestadt: Am 19. Dezember 1966 protestierten und demonstrierten die Lübecker Studentinnen und
Am 11. April 1968 wurde auf Rudi Dutschke, den Wortführer der Studentenbewegung, in Berlin ein Attentat verübt
1987 füllte sich das Partnerschaftsabkommen mit der Zhejiang Medical University in Hangzhou in beiden Richtungen mit
1964 begleiteten die Lübecker Nachrichten Ulrike Soehring, die Studentin mit der Immatrikulationsnummer 1, an ihrem
„Kleckerwirtschaft“ war das Wort, das Anfang 1969 die Runde machte. Der zwischen Stadt und Land vereinbarte Auf- und
Mens sana in corpore sano, oder küchenlateinisch übersetzt: "Wer in die Mensa geht, braucht einen gesunden Körper." Das
Der Aufruf an alle Ehemaligen, uns im Jubiläumsjahr ihre persönlichen Erinnerungen an die eigene Zeit in Lübeck zu