Interdisziplinäres Forschungsteam um die Rheumatologin Prof. Dr. Gabriela Riemekasten der Uni...
Frauen*notruf Lübeck zum Auftakt der Campuswochen gegen Gewalt an FLINTA* Personen im Audimax
Unterschiede zwischen Lübeck und Neuseeland - Öffentliche Sonntagsvorlesung von Prof. Ruth Martis...
Prof. Malte Spielmann veröffentlicht gemeinsam mit einem internationalen Forschungsteam eine Studie...
Leitbild
Präsidium
Partner
Forschungsrichtungen
Studiengänge
Universitätskennzahlen
Alumni werden
Veranstaltungen für Alumni
Gesellschaft der Freunde
Hanseatische Universitätsstiftung
Stellenausschreibungen
Jobportal ‚stellenwerk'
Dienst- und Tarifrecht
Formulare zum Download
Corporate Design
Sport
Musik
Campusleben
Personalrat (TAP)
Personalrat (W)
Gleichstellungsbeauftragte
Schwerbehindertenvertretung
Jugend- und Ausbildungsvertretung
Allgemeiner Studierendenausschuss
Studierendenparlament
Fachschaft Medizin
Fachschaft MINT
Folge 27 zu "Bleibt am Ende nur die Hoffnung?"
Unterschiede zwischen Lübeck und Neuseeland - Öffentliche Sonntagsvorlesung von Prof. Ruth Martis am 3. Dezember (11:30 Uhr im Rathaus der Hansestadt Lübeck, Audienzsaal)
Neueste Erfolge und Innovationen in der Therapie - Antrittsvorlesung von Dr. Christina Paitazoglou am 5. Dezember (18:00 Uhr, Hörsaal AM 4)
St.-Annen-Museum am 10. Dezember (11:30 Uhr)
Der nächste Newsletter erscheint am 15. Dezember
für die Ukraine