1993 begannen an der Universität zu Lübeck die ersten Studierenden einen neuen Studiengang, die Informatik. Damals neben der großen Medizin noch ein sehr zartes Pflänzchen, entwickelte sich das neue Angebot prächtig und sorgte unter anderem dafür, dass aus der Medizinischen Universität zu Lübeck die Universität zu Lübeck wurde. Heute stellt die Informatik mit ihren zahlreichen Angeboten eine der tragenden Säulen der Universität dar.
1993 begannen an der Universität zu Lübeck die ersten Studierenden einen neuen Studiengang, den Diplomstudiengang Informatik ab 1993. Damals neben der Medizin noch ein sehr zartes Pflänzchen, entwickelte sich das neue Angebot prächtig und sorgte unter anderem dafür, dass aus der Medizinischen Universität zu Lübeck die Universität zu Lübeck wurde.
Die heutigen Studiengänge im Bereich der Informatik, Technik und Mathematik erlauben vielfältige Vertiefungen, die von der Software- und Hardware-Entwicklung über Künstliche Intelligenz, Medien- und Medizininformatik bis zu IT-Sicherheit, Robotik sowie Data Science reichen.
Die heutigen, sehr umfangreichen Forschungsbereiche machen die Universität zu Lübeck zu einer interdisziplinären Informatikuniversität.
Am 2. Februar 2024 findet im Audimax-Gebäude der Universität zu Lübeck, Ratzeburger Allee 160, 23562 Lübeck, der Festakt zur 30-Jahr-Feier statt. Begrüßung im Foyer des Audimax ab 15 Uhr, Einlass ab 15:30
Um Anmeldung bis 15. Januar 2024 wird gebeten (hier klicken zur kostenfreien Anmeldung).
16:00 | Eröffnung durch das Präsidium |
Die Anfänge der Informatik an der Universität zu Lübeck | |
Die Entwicklung der Informatik-Studiengänge | |
Gastvortrag | |
Alumni und Studierende der Informatik-Studiengänge berichten aus Praxis und Forschung | |
Alumni und Studierenden im Dialog – Podiumsdiskussion | |
Festakt | |
18:00 | Ende der Veranstaltung, Beginn des Get-Together |
Im Anschluss sind alle zu einem Get-Together mit Imbiss im Foyer des Audimax-Gebäudes eingeladen.
Universität zu Lübeck
Ratzeburger Allee 160
23562 Lübeck
Tel. +49 451 3101 0
Fax +49 451 3101 1004
Universitätsklinikum
Schleswig-Holstein (UKSH)
Tel. +49 451 500 0
für die Ukraine